Der Begriff „Bezüge zur Rechtsgrundlage“ bezieht sich darauf, wie bestimmte Handlungen, Entscheidungen oder Regelungen auf rechtlichen Vorschriften basieren oder sich auf diese st&uum... [mehr]
- **Definition**: - Kinder: Personen unter 13 Jahren. - Jugendliche: Personen zwischen 13 und 17 Jahren. - **Arbeitszeit**: - Kinder: Dürfen grundsätzlich nicht beschäftigt werden. - Jugendliche: Dürfen bis zu 8 Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich arbeiten. - **Arten der Beschäftigung**: - Kinder: Nur leichte Arbeiten, die ihre Gesundheit und Entwicklung nicht gefährden. - Jugendliche: Erlaubt sind auch anspruchsvollere Tätigkeiten, jedoch mit Einschränkungen. - **Schutzvorschriften**: - Kinder: Strengere Regel zum Schutz vor Überforderung und Gefahren. - Jugendliche: Schutzvorschriften, aber mehr Freiheiten im Vergleich zu Kindern. - **Erlaubte Arbeitszeiten**: - Kinder: Keine Arbeit während der Schulzeit, nur in den Ferien. - Jugendliche: Dürfen auch während der Schulzeit arbeiten, jedoch mit Einschränkungen. - **Gesundheitsüberprüfung**: - Kinder: Regelmäßige ärztliche Untersuchungen sind erforderlich. - Jugendliche: Gesundheitsüberprüfungen sind ebenfalls vorgeschrieben, aber weniger häufig.
Der Begriff „Bezüge zur Rechtsgrundlage“ bezieht sich darauf, wie bestimmte Handlungen, Entscheidungen oder Regelungen auf rechtlichen Vorschriften basieren oder sich auf diese st&uum... [mehr]
Ein Freizeitarrest ist eine besondere Form des Jugendarrests im deutschen Jugendstrafrecht. Er wird gegen Jugendliche oder Heranwachsende verhängt, die gegen das Gesetz verstoßen haben, abe... [mehr]
Eine Satzung ist eine schriftlich festgelegte, verbindliche Regelung oder Ordnung, die von einer Organisation, einem Verein, einer Körperschaft oder einer öffentlichen Institution (z. B. Gem... [mehr]
Der Verkauf von Ibogain im Internet und die Bewerbung als „Wundermittel gegen Sucht“ ist in Deutschland und vielen anderen Ländern rechtlich höchst problematisch und kann schwerw... [mehr]
Sex auf der Rückbank eines Autos ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Rechtliche Situation:** In Deutschland ist Sex im Auto nicht grunds&a... [mehr]
In Österreich regelt das Tierschutzgesetz sowie das jeweilige Landessicherheitsgesetz (je nach Bundesland) das Vorgehen bei Hunden, die Menschen gebissen haben. Auch wenn es sich um „kleine... [mehr]
In Deutschland gibt es keine gesetzlich festgelegte Höchstdauer für Sorgerechtsverfahren. Grundsätzlich sollen familiengerichtliche Verfahren, insbesondere wenn es um das Sorgerecht f&u... [mehr]
Ja, in Deutschland wird eine Person mit Vollendung des 18. Lebensjahres voll geschäftsfähig und damit in vollem Umfang rechtsfähig. Rechtsfähigkeit bedeutet, dass jemand Träge... [mehr]
Volljährig bedeutet, dass eine Person das gesetzlich festgelegte Alter erreicht hat, ab dem sie als erwachsen gilt und damit alle Rechte und Pflichten eines Erwachsenen hat. In Deutschland und de... [mehr]
Schmähkritik verstößt in Deutschland in der Regel gegen § 185 Strafgesetzbuch (StGB), der die Beleidigung unter Strafe stellt. Schmähkritik ist eine Form der Äußer... [mehr]