Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Die Theorie der Generalprävention ist ein Konzept im Strafrecht, das darauf abz, durch die Androhung undhängung von Strafen potenzielle Straftäter von der Begehung von Straftaten abzuhalten. Sie unterscheidet sich von der Spezialprävention, die sich auf die Verhinderung weiterer Straftaten durch den bereits verurteilten Täter konzentriert. Die Generalprävention kann in zwei Formen unterteilt werden: 1. **Negative Generalprävention**: Diese basiert auf der Abschreckung. Die Idee ist, dass die Aussicht auf Bestrafung potenzielle Täter davon abhält, Straftaten zu begehen, aus Angst vor den Konsequenzen. 2. **Positive Generalprävention**: Diese zielt darauf ab, das Vertrauen der Gesellschaft in die Rechtsordnung zu stärken und die allgemeine Rechtsbewusstheit zu fördern. Durch die konsequente Bestrafung von Straftaten soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Einhaltung von Gesetzen gestärkt werden. Zusammengefasst dient die Generalprävention dazu, durch die Wirkung von Strafen auf die Allgemeinheit die Begehung von Straftaten zu verhindern.
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]