Das Leugnen des Holocausts ist in vielen Ländern, insbesondere in Europa, strafbar. Die Argumente dafür basieren oft auf dem Schutz der historischen Wahrheit, der Erinnerung an die Opfer und... [mehr]
Notwehrexzess tritt ein, wenn jemand in einer Notwehrsituation die Grenzen der erforderlichen Verteidigung überschreitet. Das bedeutet, dass die Verteidigungshandlung nicht mehr im Verhältnis zur Bedrohung steht. Es gibt zwei Arten von Notwehrexzess: 1. **Intensiver Notwehrexzess**: Hierbei wird die Verteidigung über das erforderliche Maß hinaus gesteigert, obwohl die Notwehrlage noch besteht. 2. **Extensiver Notwehrexzess**: Hierbei wird die Verteidigung fortgesetzt, obwohl die Notwehrlage bereits beendet ist. In Deutschland ist der Notwehrexzess im Strafgesetzbuch (StGB) unter § 33 geregelt. Demnach kann jemand, der die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken überschreitet, straffrei bleiben.
Das Leugnen des Holocausts ist in vielen Ländern, insbesondere in Europa, strafbar. Die Argumente dafür basieren oft auf dem Schutz der historischen Wahrheit, der Erinnerung an die Opfer und... [mehr]
Totschlag ist ein Begriff aus dem deutschen Strafrecht und bezeichnet die vorsätzliche Tötung eines Menschen ohne Mordmerkmale. Die relevanten Delikte, die unter Totschlag fallen, sind in &s... [mehr]
Der Unterschied zwischen Totschlag und Mord liegt hauptsächlich in der Absicht und den Umständen der Tat. - **Mord** wird in der Regel als vorsätzliche Tötung mit besonderer Schw... [mehr]
In Deutschland sind deine Rechte bezüglich Notwehr im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt, insbesondere in § 32. Du hast das Recht, dich gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff au... [mehr]
Wenn ein Polizist beleidigt wird, kann der Straftatbestand der Beleidigung gemäß § 185 des Strafgesetzbuches (StGB) erfüllt sein. Dieser Paragraph besagt, dass die Beleidigung ein... [mehr]
Im schweizerischen Strafrecht werden drei Hauptarten von Sanktionen unterschieden: 1. **Freiheitsstrafe**: Dies ist die schwerste Form der Sanktion, die eine Entziehung der Freiheit für eine bes... [mehr]