Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
Hier findest du ein einfaches Muster für ein Testament, wenn keine Pflichtteilsberechtigten (z. B. Kinder, Ehepartner, Eltern) vorhanden sind. Das Testament muss handschriftlich verfasst und unterschrieben werden, damit es wirksam ist. --- **Eigenhändiges Testament** Ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], bestimme hiermit meinen letzten Willen: Ich setze [Name des/der Erben, ggf. mit Adresse und Geburtsdatum] zu meinem/zu meinen alleinigen Erben ein. [Optional: Vermächtnisse, z. B. „Mein Freund [Name] erhält mein Auto.“] Dieses Testament widerruft alle früheren Verfügungen von Todes wegen. [Ort], [Datum] [Eigenhändige Unterschrift] --- **Hinweise:** - Das Testament muss komplett handschriftlich geschrieben und unterschrieben sein. - Es empfiehlt sich, Ort und Datum anzugeben. - Bei Unsicherheiten oder komplexeren Vermögensverhältnissen ist eine Beratung durch einen Notar oder Fachanwalt sinnvoll. Weitere Informationen findest du z. B. auf den Seiten des [Bundesministeriums der Justiz](https://www.bmj.de/DE/themen/familie-und-erbrecht/erbrecht/erbrecht_node.html).
Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
Eine musterhafte Nichtzulassungsklage (genauer: „Klage gegen die Nichtzulassung der Revision“) richtet sich im deutschen Zivilprozessrecht gegen die Entscheidung eines Berufungsgerichts, d... [mehr]
Die „Durchbrechung der gleitenden Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht. Er bezieht sich auf die Regelung, dass das Erbrecht grundsätzlich eine „gleitende Nachfo... [mehr]