Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
In einem Testament ist es nicht zwingend erforderlich, einen Vollstrecker zu benennen. Es ist jedoch empfehlenswert, da ein Vollstrecker dafür verantwortlich ist, den letzten Willen des Verstorbenen umzusetzen und die Erbschaft zu verwalten. Wenn kein Vollstrecker benannt wird, kann das Nachlassgericht einen solchen ernennen, was den Prozess möglicherweise komplizierter und zeitaufwändiger machen kann.
Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
Die „Durchbrechung der gleitenden Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht. Er bezieht sich auf die Regelung, dass das Erbrecht grundsätzlich eine „gleitende Nachfo... [mehr]