Wie kann ein Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten?

Antwort

Ein Käufer kann unter bestimmten Bedingungen vom Kaufvertrag zurücktreten. Die genauen Bedingungen hängen von der Art des Kaufvertr und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ab. Hier sind einige allgemeine Möglichkeiten: 1. **Widerrufsrecht**: Bei Fernabsatzverträgen (z.B. Online-Käufe) hat der Käufer in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht, innerhalb dessen er ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten kann. 2. **Rücktrittsrecht bei Mängeln**: Wenn die gekaufte Ware mangelhaft ist, hat der Käufer das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, nachdem er dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung) gesetzt hat und diese erfolglos verstrichen ist. 3. **Vertragliche Vereinbarungen**: In manchen Kaufverträgen sind spezielle Rücktrittsrechte vereinbart. Diese sollten im Vertragstext nachgelesen werden. 4. **Gesetzliche Rücktrittsrechte**: Es gibt bestimmte gesetzliche Rücktrittsrechte, z.B. bei Haustürgeschäften oder bei bestimmten Kreditverträgen. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen im jeweiligen Vertrag und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen oder rechtlichen Rat einzuholen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen findest du beispielsweise auf der Website der Verbraucherzentrale: [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie fechte ich einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung an?

Um einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Feststellung der Täuschung:** Es muss eine arglistige Täuschung vorlieg... [mehr]

Robert möchte einen Kaufvertrag rückgängig machen. Ist eine Willenserklärung nötig?

Um einen Kaufvertrag rückgängig zu machen, muss Robert die Voraussetzungen für eine Anfechtung oder einen Rücktritt vom Vertrag prüfen. Eine Willenserklärung ist dabei en... [mehr]