Wie kann ein Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten?

Antwort

Ein Käufer kann unter bestimmten Bedingungen vom Kaufvertrag zurücktreten. Die genauen Bedingungen hängen von der Art des Kaufvertr und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ab. Hier sind einige allgemeine Möglichkeiten: 1. **Widerrufsrecht**: Bei Fernabsatzverträgen (z.B. Online-Käufe) hat der Käufer in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht, innerhalb dessen er ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten kann. 2. **Rücktrittsrecht bei Mängeln**: Wenn die gekaufte Ware mangelhaft ist, hat der Käufer das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, nachdem er dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung) gesetzt hat und diese erfolglos verstrichen ist. 3. **Vertragliche Vereinbarungen**: In manchen Kaufverträgen sind spezielle Rücktrittsrechte vereinbart. Diese sollten im Vertragstext nachgelesen werden. 4. **Gesetzliche Rücktrittsrechte**: Es gibt bestimmte gesetzliche Rücktrittsrechte, z.B. bei Haustürgeschäften oder bei bestimmten Kreditverträgen. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen im jeweiligen Vertrag und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen oder rechtlichen Rat einzuholen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen findest du beispielsweise auf der Website der Verbraucherzentrale: [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie formuliere ich einen Kaufvertrag zwischen gewerblichen Kunden über einen PKW?

Ein Kaufvertrag zwischen gewerblichen Kunden über einen PKW sollte klar, präzise und rechtssicher formuliert sein. Hier ein Muster, das du anpassen kannst: --- **Kaufvertrag über ein... [mehr]

Kann ein Kaufvertrag mit einem bereits verstorbenen Verkäufer beurkundet werden?

Nein, ein Kaufvertrag kann nicht wirksam mit einer bereits verstorbenen Person als Verkäufer beurkundet werden. Mit dem Tod einer Person endet deren Rechtsfähigkeit, das heißt, sie kan... [mehr]

Kann im Erbvertrag das Rücktrittsrecht für Ehegatten ausgeschlossen werden?

Wenn in einem Erbvertrag kein Rücktrittsrecht ausdrücklich vorbehalten wird, bedeutet das, dass die Ehegatten (oder Vertragspartner) grundsätzlich **nicht** einseitig vom Erbvertrag zur... [mehr]