Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Die Haft- und Strafbarkeit von Kindern und Jugendlichen ist in vielen Ländern durch spezielle Gesetze geregelt, die das Alter und die Reife der Betroffenen berücksichtigen. In Deutschland beispielsweise gilt: 1. **Strafmündigkeit**: Kinder unter 14 Jahren sind strafunmündig. Das bedeutet, sie können nicht für Straftaten bestraft werden. Bei ihnen stehen erzieherische Maßnahmen im Vordergrund. 2. **Jugendstrafrecht**: Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sind strafmündig, können jedoch nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) behandelt werden. Hierbei wird das Alter und die Reife des Täters berücksichtigt, und es können mildere Strafen oder erzieherische Maßnahmen verhängt werden. 3. **Heranwachsende**: Personen zwischen 18 und 20 Jahren können ebenfalls nach dem Jugendstrafrecht behandelt werden, wenn sie in ihrer Entwicklung noch nicht vollständig ausgereift sind. Die rechtlichen Rahmenbedingungen zielen darauf ab, die Erziehung und Resozialisierung der jungen Menschen zu fördern, anstatt sie ausschließlich zu bestrafen.
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]