Wie ist das Gesetzgebungsverfahren für die KI-Verordnung?

Antwort

Das Gesetzgebungsverfahren der KI-Verordnung (Artificial Intelligence Act) in der Europäischen Union folgt dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren, das in den EU-Verträgen festgelegt ist. Hier sind die Hauptschritte: 1. **Initiative der Europäischen Kommission**: Die Europäische Kommission erarbeitet einen Vorschlag für die KI-Verordnung. Dieser Vorschlag wird nach Konsultationen mit verschiedenen Interessengruppen und Experten erstellt. 2. **Erste Lesung im Europäischen Parlament und im Rat**: Der Vorschlag wird gleichzeitig dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union vorgelegt. Beide Institutionen prüfen den Vorschlag und können Änderungen vorschlagen. 3. **Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses und des Ausschusses der Regionen**: Diese beiden beratenden Gremien geben ihre Stellungnahmen zum Vorschlag ab. 4. **Verhandlungen und Kompromisse**: Das Europäische Parlament und der Rat verhandeln über den Vorschlag und versuchen, sich auf einen gemeinsamen Text zu einigen. Dies kann mehrere Lesungen und Verhandlungsrunden umfassen. 5. **Annahme des Gesetzes**: Wenn das Europäische Parlament und der Rat sich auf einen gemeinsamen Text einigen, wird die Verordnung angenommen. Dies erfordert die Zustimmung beider Institutionen. 6. **Veröffentlichung und Inkrafttreten**: Die angenommene Verordnung wird im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt an dem darin festgelegten Datum in Kraft. Weitere Informationen zur KI-Verordnung und dem Gesetzgebungsverfahren findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [europa.eu](https://europa.eu/).

Kategorie: Recht Tags: Gesetzgebung KI Verordnung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie läuft der Gesetzgebungsprozess in Deutschland ab?

Der Gesetzgebungsprozess in Deutschland erfolgt in mehreren Schritten und umfasst in der Regel folgende Phasen: . **Initiative**: Der Prozess beginnt mit der Einbringung eines Gesetzentwurfs. Dies ka... [mehr]