Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bei einer einfachen Körperverletzung sind folgende Fragen relevant, um den Sachverhalt zu klären: 1. Wann und wo hat sich der Vorfall ereignet? 2. Wer war beteiligt (Täter, Opfer, Zeugen)? 3. Wie kam es zu dem Vorfall (Ablauf der Ereignisse)? 4. Welche Verletzungen wurden erlitten (Art und Umfang)? 5. Womit wurde die Körperverletzung begangen (z. B. Faust, Gegenstand)? 6. Gab es eine ärztliche Behandlung? Wenn ja, welche? 7. Wurde die Polizei verständigt? Gibt es eine Anzeige? 8. Gab es vorherige Streitigkeiten oder Provokationen? 9. Gibt es Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben? 10. Wurden Fotos oder andere Beweismittel gesichert? 11. Hat das Opfer bleibende Schäden oder Folgeschäden? 12. Wurde das Opfer bedroht oder eingeschüchtert? 13. Gibt es Videoaufnahmen vom Tatort? 14. Wurde der Täter bereits früher auffällig (Vorstrafen)? 15. Wurde eine Entschuldigung oder Wiedergutmachung angeboten? Diese Fragen helfen, den Tathergang, die Beteiligten und die Folgen der Körperverletzung umfassend zu erfassen.
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]