Ob bei einem Unternehmensaudit die Notebooks (NotePCs) von Mitarbeitenden gescreent werden dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zweck des Audits, den geltenden Datenschut... [mehr]
Im Bewachungsgewerbe müssen verschiedene Grundsätze des Datenschutzes beachtet werden, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Grundsätze: 1. **Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz**: Die Verarbeitung personenbezogener Daten muss rechtmäßig, fair und für die betroffene Person nachvollziehbar sein. 2. **Zweckbindung**: Daten dürfen nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden. 3. **Datenminimierung**: Es dürfen nur solche Daten erhoben werden, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind. 4. **Richtigkeit**: Die Daten müssen sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein. 5. **Speicherbegrenzung**: Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendig ist. 6. **Integrität und Vertraulichkeit**: Die Daten müssen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schädigung geschützt werden. 7. **Rechenschaftspflicht**: Der Verantwortliche muss in der Lage sein, die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze nachzuweisen. Diese Grundsätze sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verankert, die in der Europäischen Union gilt. Weitere Informationen zur DSGVO findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [DSGVO](https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-protection-eu_de).
Ob bei einem Unternehmensaudit die Notebooks (NotePCs) von Mitarbeitenden gescreent werden dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zweck des Audits, den geltenden Datenschut... [mehr]
Unter Datenschutz versteht man den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unerlaubter Verarbeitung. Ziel des Datenschutzes ist es, die Privatsphäre und die Pers&oum... [mehr]
Die rechtliche Lage für Dashcams in Europa ist nicht einheitlich geregelt und unterscheidet sich von Land zu Land. Hier ein Überblick über die wichtigsten Regelungen in ausgewählte... [mehr]
Eine Datenschutzerklärung für einen Etsy-Shop sollte speziell auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Etsy angepasst werden. Etsy selbst stellt bereits viele Informationen zum Datensch... [mehr]