Darf ein Betriebsrat einen Tarifvertrag abschließen?

Antwort

Ein Betriebsrat hat nicht die Befugnis, einen Tarifvertrag abzuschließen. Tarifverträge werden in der Regel zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Der Betriebsrat kann jedoch in bestimmten Fällen an den Verhandlungen beteiligt sein oder die Interessen der Arbeitnehmer vertreten, hat aber keine eigenständige Verhandlungs- oder Abschlusskompetenz für Tarifverträge.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]

Ist die Dokumentation von Arbeitsleistungen mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat?

Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]

Ist der Betriebsrat verpflichtet, Exarbeitnehmern bei Arbeitszeugnissen zu helfen?

Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]

Was beinhaltet ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein Unternehmen regelt. Er beinhaltet in d... [mehr]

Gibt es Tarifverträge nur in Schriftform?

Nein, Tarifverträge müssen nicht zwingend in Schriftform vorliegen, um gültig zu sein. Es ist jedoch üblich und rechtlich ratsam, sie schriftlich festzuhalten, um Klarheit und Nach... [mehr]