Die Verjährung Betrug und arglistiger Täuschung hängt davon ab, ob es sich um eine strafrechtliche oder zivilrechtliche Angelegenheit handelt: **1. Strafrechtlicher Betrug (§ 263... [mehr]
Im deutschen Strafrecht ist die Mittäterschaft (§ 25 StGB) und die mittelbare Täterschaft (§ 25 Abs. 2 StGB) klar definiert. Ein versuchter Betrug (§ 263 StGB) kann sowohl in Form der Mittäterschaft als auch in Form der mittelbaren Täterschaft vorliegen. Bei der Mittäterschaft handeln mehrere Personen gemeinsam mit einem einheitlichen Tatentschluss. Wenn also mehrere Personen zusammen einen Betrug planen und versuchen, diesen durchzuführen, können sie als Mittäter angesehen werden. Die mittelbare Täterschaft hingegen liegt vor, wenn eine Person einen anderen als Werkzeug benutzt, um die Straftat zu begehen. In einem solchen Fall wäre derjenige, der die Tat tatsächlich ausführt, der "Werkzeug", während der mittelbare Täter die Kontrolle über die Tat hat. Somit ist es theoretisch möglich, dass ein versuchter Betrug sowohl als mittäterschaftlicher Versuch als auch als Versuch in mittelbarer Täterschaft vorliegt, abhängig von den konkreten Umständen des Einzelfalls.
Die Verjährung Betrug und arglistiger Täuschung hängt davon ab, ob es sich um eine strafrechtliche oder zivilrechtliche Angelegenheit handelt: **1. Strafrechtlicher Betrug (§ 263... [mehr]
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]
Ob du eine Anzeige wegen Betrug und Wucher per E-Mail bei der Polizei erstatten kannst, hängt vom Bundesland ab. In vielen Bundesländern in Deutschland ist es möglich, Anzeigen online &... [mehr]