Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Wenn du einen Passanten beleidigst, indem du ihn als "Hurre" bezeichnest, kann das rechtliche Konsequenzen haben. In Deutschland fällt eine solche Beleidigung unter den Straftatbestand der Beleidigung gemäß § 185 des Strafgesetzbuches (StGB). Das kann zu einer Geldstrafe oder sogar zu einer Freiheitsstrafe führen. Zudem kann der Beleidigte zivilrechtliche Schritte gegen dich einleiten, um Schadensersatz oder Schmerzensgeld zu fordern. Abgesehen von den rechtlichen Konsequenzen ist es auch unhöflich und respektlos, andere Menschen zu beleidigen.
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Wenn eine Ersatzbevollmächtigte in einer gemeinschaftlichen, gleichberechtigten Vorsorgevollmacht die Vollmacht nicht ausübt, ergeben sich folgende Konsequenzen: 1. **Handlungsunfähigk... [mehr]
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]