Was bedeutet Beschaffenheitsvereinbarung im Sinne von 444 BGB?

Antwort

Die Beschaffenheitsvereinbarung im Sinne von § 444 BGB bezieht sich auf die vertraglichgelegten Eigenschaften einer Kaufsache. Wenn Verkäufer und Käufer bestimmte Eigenschaften der Kaufsache ausdrücklich vereinbaren, wird dies als Beschaffenheitsvereinbarung bezeichnet. Diese Vereinbarung hat zur Folge, dass der Verkäufer für das Vorhandensein dieser Eigenschaften haftet. Sollte die Kaufsache diese vereinbarten Eigenschaften nicht aufweisen, kann der Käufer Gewährleistungsrechte geltend machen, wie z.B. Nachbesserung, Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag. Hier ist der Link zum § 444 BGB: [§ 444 BGB](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__444.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aufbau des BGB darlegen.

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist in fünf Hauptteile gegliedert: 1. **Allgemeiner Teil (AT)**: Dieser Teil umfasst die grundlegenden Vorschriften über Personen, Sachen, Rechtsgesch&... [mehr]