Was regelt Artikel 17 des Grundgesetzes?

Antwort

Artikel 17 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland lautet: "Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden." Dieser Artikel garantiert das Petitionsrecht, also das Recht, sich mit Anliegen oder Beschwerden an staatliche Stellen oder Parlamente zu wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ewigkeitsklausel?

Die Ewigkeitsklausel ist eine Bestimmung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die in Artikel 79 Absatz 3 verankert ist. Sie besagt, dass bestimmte Grundsätze der Verfassung, insbesonder... [mehr]