Was ist der Unterschied zwischen internem Audit und externem Lieferantenaudit?

Antwort

Ein interner Audit und ein externer Lieferantenaudit unterscheiden sich in mehreren Punkten: **Interner Audit:** - Wird innerhalb des eigenen Unternehmens durchgeführt. - Ziel ist es, interne Prozesse, Systeme oder Abteilungen auf Einhaltung von Standards, Richtlinien oder gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. - Auditoren sind meist eigene Mitarbeiter oder interne Revisionsteams. - Dient der kontinuierlichen Verbesserung und Sicherstellung der Qualität im eigenen Unternehmen. **Externer Lieferantenaudit:** - Wird bei einem externen Unternehmen, meist einem Lieferanten, durchgeführt. - Ziel ist es, die Prozesse, Produkte oder das Qualitätsmanagement des Lieferanten zu bewerten. - Auditoren sind Mitarbeiter des Kundenunternehmens oder beauftragte Dritte. - Dient dazu, sicherzustellen, dass der Lieferant die geforderten Standards und Qualitätsanforderungen erfüllt. **Zusammengefasst:** Der interne Audit prüft das eigene Unternehmen, während der externe Lieferantenaudit einen externen Geschäftspartner (Lieferanten) bewertet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fragen zur Planung von Änderungen nach DIN EN ISO 9001:2015 bei internen Audits?

Bei einem internen Audit zur Planung von Änderungen nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen gestellt werden: 1. Welche Verfahren sind implementiert, um Änderungen im Qualit&au... [mehr]

Welche Auditfragen könnten für die Abteilung Vertriebssteuerung im Bezug auf die ISO-Kapitel 6.1, 8.1, 8.2, 8.5, 8.6 und 8.7 gestellt werden?

Hier sind einige mögliche Auditfragen für die Abteilung Vertriebssteuerung, die sich auf die genannten ISO-Kapitel beziehen: **Kapitel 6.1: Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chance... [mehr]

Was ist ein Zertifizierungsaudit im Qualitätsmanagement?

Ein Zertifizierungsaudit im Qualitätsmanagement ist ein formeller Prozess, bei dem eine unabhängige Zertifizierungsstelle überprüft, ob ein Unternehmen die Anforderungen eines best... [mehr]

Wer kann ein Lieferant laut ISO 9001 sein?

Laut ISO 9001 kann ein Lieferant jede Organisation oder Person sein, die ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitstellt, die für die Erfüllung der Anforderungen des Qualitätsmanageme... [mehr]

Was bedeutet ISO 9001 Abschnitt 8.2.2?

ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Abschnitt 8.2.2 der ISO 9001:2015 befasst sich mit der Überprüfung von Anforderungen in Bezug auf Pr... [mehr]