Zusammenfassung über die Legislative?

Antwort

Die Legislative ist eine der drei Gewalten im Staat, neben der Exekutive und der Judikative. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Gesetzgebung, also dem Erlass, der Änderung und der Aufhebung von Gesetzen. In demokratischen Systemen wird die Legislative oft durch ein Parlament repräsentiert, das aus gewählten Vertretern besteht. Diese Vertreter diskutieren und beschließen Gesetze, die das öffentliche Leben regeln. Die Struktur der Legislative kann je nach Land unterschiedlich sein, beispielsweise als Einkammersystem (mit nur einer Kammer) oder Zweikammersystem (mit zwei Kammern, wie dem Bundestag und Bundesrat in Deutschland). Die Legislative hat auch Kontrollfunktionen gegenüber der Exekutive, um sicherzustellen, dass die Regierung im Rahmen der Gesetze handelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Legislative?

Die Legislative ist der Teil der Staatsgewalt, der für die Gesetzgebung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. In vielen Ländern wird d... [mehr]

Wie steht der Radikalismus mit dem Parlament zusammen?

Radikalismus und Parlamentarismus stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Radikalismus bezieht sich auf politische Bewegungen oder Ideologien, die grundlegende Veränderungen in der Gesellsc... [mehr]

Was sind die Konsequenzen parlamentarischer Fragmentierung?

Parlamentarische Fragmentierung kann verschiedene Konsequenzen für ein politisches System haben: 1. **Regierungsbildung**: Fragmentierte Parlamente erschweren die Bildung stabiler Regierungen, d... [mehr]