Wie kommt ein EU-Gesetz zustande?

Antwort

Der Prozess der Gesetzgebung in der Europäischen Union (EU) ist komplex und umfasst mehrere Institutionen. Hier ist eine vereinfachte Übersicht: 1. **Initiative**: Die Europäische Kommission hat das alleinige Recht, Gesetzesvorschläge zu initiieren. Sie erstellt einen Entwurf, der auf Konsultationen und Studien basiert. 2. **Erste Lesung im Europäischen Parlament**: Der Vorschlag wird dem Europäischen Parlament vorgelegt, das ihn in den zuständigen Ausschüssen diskutiert. Das Parlament kann Änderungen vorschlagen und stimmt über den geänderten Vorschlag ab. 3. **Erste Lesung im Rat der Europäischen Union**: Der Vorschlag, einschließlich der Änderungen des Parlaments, wird dem Rat der Europäischen Union (Ministerrat) vorgelegt. Der Rat kann den Vorschlag annehmen, ablehnen oder Änderungen vorschlagen. 4. **Zweite Lesung im Europäischen Parlament**: Wenn der Rat Änderungen vorschlägt, geht der Vorschlag zurück an das Parlament zur zweiten Lesung. Das Parlament kann die Änderungen des Rates annehmen, ablehnen oder weitere Änderungen vorschlagen. 5. **Zweite Lesung im Rat der Europäischen Union**: Der geänderte Vorschlag wird erneut dem Rat vorgelegt. Wenn der Rat die Änderungen des Parlaments akzeptiert, wird das Gesetz verabschiedet. Wenn nicht, kann ein Vermittlungsausschuss einberufen werden. 6. **Vermittlungsausschuss**: Besteht aus Vertretern des Parlaments und des Rates. Ziel ist es, eine Einigung zu erzielen. Der Ausschuss erstellt einen gemeinsamen Text. 7. **Dritte Lesung**: Der gemeinsame Text wird sowohl vom Parlament als auch vom Rat geprüft. Beide Institutionen müssen den Text billigen, damit das Gesetz verabschiedet wird. 8. **Veröffentlichung und Inkrafttreten**: Nach der Annahme wird das Gesetz im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt zu einem festgelegten Zeitpunkt in Kraft. Dieser Prozess stellt sicher, dass verschiedene Interessen und Perspektiven berücksichtigt werden, bevor ein Gesetz in der EU verabschiedet wird. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der EU: [europa.eu](https://europa.eu/).

Kategorie: Politik Tags: EU Gesetz Zustande
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]

Wer hat Ursula von der Leyen gewählt?

Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]