Kurze Gründung und Geschichte vom Europäischen Parlament?

Antwort

Das Europäische Parlament wurde 1952 als Gemeinsame Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) gegründet. Es war ursprünglich ein beratendes Gremium mit 78 ernannten Mitgliedern aus den nationalen Parlamenten der Mitgliedstaaten. 1979 fanden die ersten direkten Wahlen zum Europäischen Parlament statt, wodurch es eine demokratisch legitimierte Institution wurde. Seitdem hat das Parlament seine Befugnisse kontinuierlich erweitert, insbesondere durch die Verträge von Maastricht (1992), Amsterdam (1997), Nizza (2001) und Lissabon (2007). Heute ist das Europäische Parlament eine der zentralen Institutionen der Europäischen Union mit legislativen, haushaltspolitischen und kontrollierenden Funktionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie steht der Radikalismus mit dem Parlament zusammen?

Radikalismus und Parlamentarismus stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Radikalismus bezieht sich auf politische Bewegungen oder Ideologien, die grundlegende Veränderungen in der Gesellsc... [mehr]

Was war das Problem mit Israel?

Das Problem mit Israel bezieht sich auf einen komplexen und langanhaltenden Konflikt, der hauptsächlich zwischen Israel und den Palästinensern sowie anderen arabischen Staaten besteht. Die H... [mehr]

Was sind die Konsequenzen parlamentarischer Fragmentierung?

Parlamentarische Fragmentierung kann verschiedene Konsequenzen für ein politisches System haben: 1. **Regierungsbildung**: Fragmentierte Parlamente erschweren die Bildung stabiler Regierungen, d... [mehr]

Welche Probleme gab es in der Arbeiterbewegung?

Die Arbeiterbewegung hat im Laufe der Geschichte verschiedene Problemfragen behandelt, die oft mit den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen der Arbeiterklasse zusammenhängen. Zu... [mehr]

Fasse die Entwicklung der Demokratie zusammen.

Die Entwicklung der Demokratie lässt sich in mehrere wichtige Phasen unterteilen: 1. **Antike**: Die Wurzeln der Demokratie liegen im antiken Griechenland, insbesondere in Athen im 5. Jahrhunder... [mehr]

Was ist der Zusammenschluss zur SED?

Der Zusammenschluss zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) fand 1946 statt, als die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in der sow... [mehr]