Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]
Das Europäische Parlament wurde 1952 als Gemeinsame Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) gegründet. Es war ursprünglich ein beratendes Gremium mit 78 ernannten Mitgliedern aus den nationalen Parlamenten der Mitgliedstaaten. 1979 fanden die ersten direkten Wahlen zum Europäischen Parlament statt, wodurch es eine demokratisch legitimierte Institution wurde. Seitdem hat das Parlament seine Befugnisse kontinuierlich erweitert, insbesondere durch die Verträge von Maastricht (1992), Amsterdam (1997), Nizza (2001) und Lissabon (2007). Heute ist das Europäische Parlament eine der zentralen Institutionen der Europäischen Union mit legislativen, haushaltspolitischen und kontrollierenden Funktionen.
Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]
Das Amt des Bundeskanzlers existiert in Deutschland erst seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Vor 1949 gab es dieses Amt nicht. Davor gab es jedoch vergleichbare Regieru... [mehr]
1975 war Gerald Ford Präsident der Vereinigten Staaten.
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Hier ist eine Liste aller bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Stand: Juni 2024): 1. George Washington (1789–1797) 2. John Adams (1797–1801) 3. Thomas Jeff... [mehr]