Ausfallswinkel von 57 Grad von Luft in Glas?

Antwort

Um den Ausfallswinkel zu berechnen, wenn Licht von Luft in Glas übergeht, kann das Snell'sche Gesetz verwendet werden. Das Snell'sche Gesetz lautet: \[ n_1 \cdot \sin(\theta_1) = n_2 \cdot \sin(\theta_2) \] Dabei ist: - \( n_1 \) der Brechungsindex des ersten Mediums (Luft, ca. 1.00) - \( n_2 \) der Brechungsindex des zweiten Mediums (Glas, typischerweise etwa 1.5) - \( \theta_1 \) der Einfallswinkel (57 Grad) - \( \theta_2 \) der Ausfallswinkel Setze die Werte in die Gleichung ein: \[ 1.00 \cdot \sin(57^\circ) = 1.5 \cdot \sin(\theta_2) \] Berechne \(\sin(57^\circ)\): \[ \sin(57^\circ) \approx 0.8387 \] Setze dies in die Gleichung ein: \[ 1.00 \cdot 0.8387 = 1.5 \cdot \sin(\theta_2) \] Teile beide Seiten durch 1.5: \[ \sin(\theta_2) = \frac{0.8387}{1.5} \approx 0.5591 \] Nun berechne den Ausfallswinkel \(\theta_2\) durch den Arkussinus (Umkehrfunktion des Sinus): \[ \theta_2 = \arcsin(0.5591) \approx 34^\circ \] Der Ausfallswinkel beträgt also etwa 34 Grad.

Kategorie: Physik Tags: Ausfallswinkel Luft Glas
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wirkt sich Lichtbrechung beim Übergang zwischen Luft, Wasser und Glas auf die Vergrößerung aus?

Entscheidend für die Lichtbrechung ist tatsächlich der Übergang zwischen zwei Medien mit unterschiedlichem Brechungsindex, zum Beispiel Luft und Glas oder Wasser und Glas. **Luft und G... [mehr]

Welcher Brechungswinkel ergibt sich, wenn ein Lichtstrahl aus der Luft (n1=1) im Winkel von 35 Grad auf Glas (n2=1,5) trifft?

Um den Brechungswinkel zu berechnen, verwendest du das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: n₁ · sin(α) = n₂ · sin(β) Gegeben: - n₁ = 1 (Luft) - n₂ = 1,5 (Glas) - &alpha... [mehr]

Wie nennt man die Konstante 1,292 kg/m^3?

Die Konstante 1,292 kg/m³ bezeichnet die **Dichte von trockener Luft** bei 0 °C und einem Luftdruck von 1013,25 hPa (Normalbedingungen). Sie wird oft als **Normdichte der Luft** oder **Standa... [mehr]

Wie heißt die Konstante 287,14 J/(kg·K)?

Die Konstante 287,14 J/(kg·K) wird als **spezifische Gaskonstante für trockene Luft** bezeichnet. Sie wird oft mit dem Symbol \( R_{\text{Luft}} \) oder \( R_d \) (für "dry air&q... [mehr]

Berechne die Masse eines Quadras aus Glas (p=2,5kg/dm³).

Um die Masse eines Quaders aus Glas zu berechnen, benötigst du das Volumen des Quaders und die Dichte des Glases. Die Dichte (p) beträgt 2,5 kg/dm³. Die Formel zur Berechnung der Masse... [mehr]

Was passiert mit der Luft im Glas, wenn ich es unter Wasser drücke?

Die Luft im Glas wird komprimiert, und ein Teil der Luft kann aus dem Glas entweichen, während der Wasserdruck zunimmt.