6 Fragen zu Standardbedingungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Standardbedingungen

Wie viel % Magnesiumcarbonat enthält das Gemisch, wenn bei Standardbedingungen 10 L Gas entstanden ist?

Um den Anteil von Magnesiumcarbonat in einem Gemisch zu berechnen, wenn bei Standardbedingungen 10 Liter Gas entstanden sind, müssen einige Annahmen und chemische Kenntnisse herangezogen werden.... [mehr]

Erkläre den Begriff „Konzentrationshalbzelle“ und beweise, dass die Nernst-Gleichung auch für Standardbedingungen (c= 1 mol/I) anwendbar ist.

Eine Konzentrationshalbzelle ist ein Teil einer elektrochemischen Zelle, in der eine elektrochemische Reaktion stattfindet, die von der Konzentration der Reaktanten abhängt. Sie besteht aus einer... [mehr]

Welchen theoretischen Spannungswert erwartet man bei einer Brennstoffzelle unter Standardbedingungen?

Unter Standardbedingungen kann man für eine Wasserstoff-Brennstoffzelle eine theoretische Spannung von etwa 1,229 Volt erwarten.

Wie viel % Magnesiumcarbonat (100g) enthält das Gemisch, wenn bei Standardbedingungen 10 L Gas entstanden ist?

Um den Anteil von Magnesiumcarbonat (MgCO₃) in einem Gemisch zu berechnen, wenn bei Standardbedingungen (0 °C und 1 atm) 10 Liter Gas entstanden sind, müssen wir einige chemische Berechnungen... [mehr]

Aggregatzustände von Wasser und Schwefelwasserstoff bei Standardbedingungen

Bei Standardbedingungen (0 °C und 1 atm Druck) hat (H₂O) die folgendenatzustände: 1. **Fest**: Eis 2. **Flüssig**: Wasser 3. **Gasförmig**: Wasserdampf Für Schwefelwasserstof... [mehr]

Welche Stoffe Brom, Tantal, Fluor und Wasserstoff bilden gasförmige oder flüssige Verbindungen unter Standardbedingungen?

Unter Standardbedingungen (0 °C und 1 atm) können folgende Stoff gasförmige oder flüssige Verbindungen eingehen: 1. **Brom (Br)**: Brom ist bei Standardbedingungen eine Flüssi... [mehr]