Um den Anteil von Magnesiumcarbonat (MgCO₃) in einem Gemisch zu berechnen, wenn bei Standardbedingungen (0 °C und 1 atm) 10 Liter Gas entstanden sind, müssen wir einige chemische Berechnungen durchführen. Das Gas, das bei der Zersetzung von Magnesiumcarbonat entsteht, ist Kohlendioxid (CO₂). Die Reaktionsgleichung für die Zersetzung von Magnesiumcarbonat lautet: \[ \text{MgCO}_3 \rightarrow \text{MgO} + \text{CO}_2 \] 1 Mol MgCO₃ zersetzt sich zu 1 Mol MgO und 1 Mol CO₂. Zuerst berechnen wir die Anzahl der Molen CO₂, die bei der Reaktion entstanden sind. Bei Standardbedingungen (0 °C und 1 atm) entspricht 1 Mol Gas einem Volumen von 22,4 Litern. \[ \text{Anzahl der Molen CO}_2 = \frac{10 \text{ L}}{22,4 \text{ L/mol}} \approx 0,446 \text{ mol} \] Da 1 Mol MgCO₃ 1 Mol CO₂ produziert, entspricht die Anzahl der Molen CO₂ der Anzahl der Molen MgCO₃, die zersetzt wurden. Nun berechnen wir die Masse von 0,446 Mol MgCO₃. Die molare Masse von MgCO₃ beträgt etwa 84,31 g/mol. \[ \text{Masse von MgCO}_3 = 0,446 \text{ mol} \times 84,31 \text{ g/mol} \approx 37,6 \text{ g} \] Wenn das Gemisch insgesamt 100 g wiegt, dann beträgt der Massenanteil von Magnesiumcarbonat im Gemisch: \[ \text{Massenanteil von MgCO}_3 = \frac{37,6 \text{ g}}{100 \text{ g}} \times 100\% \approx 37,6\% \] Das Gemisch enthält also etwa 37,6 % Magnesiumcarbonat.