Wie heißt die Konstante 287,14 J/(kg·K)?

Antwort

Die Konstante 287,14 J/(kg·K) wird als **spezifische Gaskonstante für trockene Luft** bezeichnet. Sie wird oft mit dem Symbol \( R_{\text{Luft}} \) oder \( R_d \) (für "dry air") abgekürzt. Sie ist ein Spezialfall der allgemeinen Gaskonstante \( R = 8{,}314\,\text{J}/(\text{mol}\cdot\text{K}) \), bezogen auf die molare Masse trockener Luft. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Gaskonstante](https://de.wikipedia.org/wiki/Gaskonstante).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Vorgänge, die mit negativer Zeit ablaufen?

In der Physik bezeichnet „negative Zeit“ in der Regel eine Umkehrung der Zeitrichtung, also Prozesse, die rückwärts in der Zeit ablaufen. Im Alltag und in der klassischen Physik... [mehr]

Wie nennt man die Konstante 1,292 kg/m^3?

Die Konstante 1,292 kg/m³ bezeichnet die **Dichte von trockener Luft** bei 0 °C und einem Luftdruck von 1013,25 hPa (Normalbedingungen). Sie wird oft als **Normdichte der Luft** oder **Standa... [mehr]

Was passiert mit der Luft im Glas, wenn ich es unter Wasser drücke?

Die Luft im Glas wird komprimiert, und ein Teil der Luft kann aus dem Glas entweichen, während der Wasserdruck zunimmt.