Welcher Brechungswinkel ergibt sich, wenn ein Lichtstrahl aus der Luft (n1=1) im Winkel von 35 Grad auf Glas (n2=1,5) trifft?

Antwort

Um den Brechungswinkel zu berechnen, verwendest du das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: n₁ · sin(α) = n₂ · sin(β) Gegeben: - n₁ = 1 (Luft) - n₂ = 1,5 (Glas) - α = 35° Gesucht: β (Brechungswinkel) **Berechnung:** 1 · sin(35°) = 1,5 · sin(β) sin(β) = sin(35°) / 1,5 sin(35°) ≈ 0,5736 sin(β) = 0,5736 / 1,5 ≈ 0,3824 β = arcsin(0,3824) ≈ 22,5° **Antwort:** Der Brechungswinkel β beträgt etwa **22,5°**.

Kategorie: Physik Tags: Lichtbrechung Winkel Glas
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn Tageslicht durch ein Prisma fällt?

Beim Durchgang von Tageslicht durch ein Prisma wird das Licht gebrochen und in seine Spektralfarben zerlegt. Tageslicht (weißes Licht) besteht aus vielen verschiedenen Wellenlängen, die den... [mehr]

Wie groß ist der Brechungswinkel, wenn ein Lichtstrahl mit 35 Grad aus der Luft auf Wasser trifft?

Um den Brechungswinkel \(\alpha\) zu berechnen, nutzt man das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: \[ n_1 \cdot \sin(\theta_1) = n_2 \cdot \sin(\theta_2) \] - \(n_1\): Brechungsindex der Luft (c... [mehr]

Berechne die Masse eines Quadras aus Glas (p=2,5kg/dm³).

Um die Masse eines Quaders aus Glas zu berechnen, benötigst du das Volumen des Quaders und die Dichte des Glases. Die Dichte (p) beträgt 2,5 kg/dm³. Die Formel zur Berechnung der Masse... [mehr]