Wie groß ist der Brechungswinkel, wenn ein Lichtstrahl mit 35 Grad aus der Luft auf Wasser trifft?

Antwort

Um den Brechungswinkel \(\alpha\) zu berechnen, nutzt man das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: \[ n_1 \cdot \sin(\theta_1) = n_2 \cdot \sin(\theta_2) \] - \(n_1\): Brechungsindex der Luft (ca. 1,0) - \(n_2\): Brechungsindex von Wasser (ca. 1,33) - \(\theta_1\): Einfallswinkel (35°) - \(\theta_2\): Brechungswinkel (\(\alpha\)) Setze die Werte ein: \[ 1,0 \cdot \sin(35^\circ) = 1,33 \cdot \sin(\alpha) \] \[ \sin(\alpha) = \frac{\sin(35^\circ)}{1,33} \] \[ \sin(35^\circ) \approx 0,574 \] \[ \sin(\alpha) = \frac{0,574}{1,33} \approx 0,432 \] \[ \alpha = \arcsin(0,432) \approx 25,6^\circ \] **Der Brechungswinkel \(\alpha\) beträgt also etwa 25,6 Grad.**

Kategorie: Physik Tags: Brechung Winkel Wasser
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten Streuung, Reflexion und Brechung einfach erklärt?

**Streuung** bedeutet, dass Lichtstrahlen in viele verschiedene Richtungen zerstreut werden, wenn sie auf kleine Teilchen oder Unebenheiten treffen. Zum Beispiel sieht der Himmel blau aus, weil das So... [mehr]

Welcher Brechungswinkel ergibt sich, wenn ein Lichtstrahl aus der Luft (n1=1) im Winkel von 35 Grad auf Glas (n2=1,5) trifft?

Um den Brechungswinkel zu berechnen, verwendest du das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: n₁ · sin(α) = n₂ · sin(β) Gegeben: - n₁ = 1 (Luft) - n₂ = 1,5 (Glas) - &alpha... [mehr]

Schallgeschwindigkeit in Wasser bei 20°C?

Die Schallgeschwindigkeit in Wasser bei 20 °C beträgt etwa 1482 m/s.

Schallgeschwindigkeit in Wasser in m/s?

Die Schallgeschwindigkeit in Wasser beträgt etwa 1482 Meter pro Sekunde (m/s) bei 25 Grad Celsius. Diese Geschwindigkeit kann jedoch je nach Temperatur, Druck und Salzgehalt des Wassers variieren... [mehr]

Was passiert mit der Luft im Glas, wenn ich es unter Wasser drücke?

Die Luft im Glas wird komprimiert, und ein Teil der Luft kann aus dem Glas entweichen, während der Wasserdruck zunimmt.

Wie ändert sich der Druck im Wasser bei Änderungen der Behälterform oder des Behältervolumens?

Der Druck im Wasser hängt von der Tiefe ab, nicht direkt von der Form oder dem Volumen des Behälters. In einem Flüssigkeitsbehälter ist der Druck in einer bestimmten Tiefe konstant... [mehr]