Was bedeuten Streuung, Reflexion und Brechung einfach erklärt?

Antwort

**Streuung** bedeutet, dass Lichtstrahlen in viele verschiedene Richtungen zerstreut werden, wenn sie auf kleine Teilchen oder Unebenheiten treffen. Zum Beispiel sieht der Himmel blau aus, weil das Sonnenlicht an den Luftmolekülen gestreut wird. **Reflexion** ist das Zurückwerfen von Licht, wenn es auf eine glatte Oberfläche trifft, wie bei einem Spiegel. Das Licht prallt ab und geht in eine andere Richtung weiter. **Brechung** passiert, wenn Licht von einem Material in ein anderes übergeht (zum Beispiel von Luft ins Wasser) und dabei seine Richtung ändert. Das sieht man zum Beispiel, wenn ein Strohhalm im Wasserglas "geknickt" aussieht. Zusammengefasst: - **Streuung:** Licht wird in viele Richtungen verteilt. - **Reflexion:** Licht wird zurückgeworfen. - **Brechung:** Licht ändert beim Übergang in ein anderes Material seine Richtung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie groß ist der Brechungswinkel, wenn ein Lichtstrahl mit 35 Grad aus der Luft auf Wasser trifft?

Um den Brechungswinkel \(\alpha\) zu berechnen, nutzt man das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: \[ n_1 \cdot \sin(\theta_1) = n_2 \cdot \sin(\theta_2) \] - \(n_1\): Brechungsindex der Luft (c... [mehr]

Steigert ein Hohlspiegel die Leuchtkraft?

Ein Hohlspiegel selbst erhöht nicht die Leuchtkraft (also die tatsächliche abgestrahlte Lichtenergie pro Zeiteinheit) einer Lichtquelle. Was ein Hohlspiegel jedoch bewirkt, ist die Bünd... [mehr]

Beispiel für Kofferreflexion

Eine Kofferreflexion ist ein Begriff aus der Geometrie, der oft in der Mathematik verwendet wird, um die Reflexion von Lichtstrahlen oder anderen Wellen an einer Oberfläche zu beschreiben. Ein ei... [mehr]