Was passiert, wenn ein Alphateilchen auf ein Elektron trifft?

Antwort

Wenn ein Alphateilchen (also ein Heliumkern, bestehend aus zwei Protonen und zwei Neutronen) auf ein Elektron trifft, können verschiedene Dinge passieren, abhängig von der Energie des Alphateilchens und den genauen Bedingungen des Zusammenstoßes: 1. **Ionisation:** Das Alphateilchen kann das Elektron aus einem Atom herausschlagen (ionisieren). Das passiert häufig, wenn Alphateilchen durch Materie fliegen – sie verlieren dabei Energie, indem sie Elektronen aus Atomen entfernen. 2. **Streuung:** Das Elektron kann durch die elektrische Abstoßung (Coulomb-Kraft) vom Alphateilchen abgelenkt werden. Das nennt man elastische Streuung. 3. **Einfang:** In sehr seltenen Fällen und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten kann das Alphateilchen ein Elektron einfangen und zu einem Heliumatom werden. Eine direkte „Kollision“ im klassischen Sinn ist sehr unwahrscheinlich, da das Elektron extrem leicht und das Alphateilchen sehr viel schwerer ist. Meistens läuft der Prozess über die elektromagnetische Wechselwirkung ab. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Alphateilchen](https://de.wikipedia.org/wiki/Alphateilchen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten Streuung, Reflexion und Brechung einfach erklärt?

**Streuung** bedeutet, dass Lichtstrahlen in viele verschiedene Richtungen zerstreut werden, wenn sie auf kleine Teilchen oder Unebenheiten treffen. Zum Beispiel sieht der Himmel blau aus, weil das So... [mehr]

Was ist ein Elektron?

Ein Elektron ist ein subatomares Teilchen, das zu den Elementarteilchen gehört. Es hat eine negative elektrische Ladung und ist eines der Hauptbestandteile von Atomen. Elektronen umkreisen den At... [mehr]

Was ist eine negative Elementarladung?

Eine negative Elementarladung ist die kleinste Einheit elektrischer Ladung, in der Natur vorkommt, und wird durch das Elektron repräsentiert. Die Elementarladung hat einen Wert von etwa -1,602 x... [mehr]

Was bilden Elektronen?

Elektronen bilden zusammen mit Protonen und Neutronen die grundlegenden Bausteine von Atomen. In einem Atom umkreisen die Elektronen den Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht. Diese Anordnu... [mehr]