Wo steht, dass Religion wie Opium ist?

Antwort

Der Satz "Die Religion ist das Opium des Volkes" stammt Karl Marx. Er findet sich in seiner Arbeit "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie" aus dem Jahr 1843. Marx verwendet diesen Ausdruck, um zu verdeutlichen, dass Religion als ein Mittel dient, um das Leiden der Menschen zu lindern, aber gleichzeitig auch dazu beiträgt, die bestehenden sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten zu legitimieren und zu verschleiern.

Kategorie: Philosophie Tags: Religion Opium Marx
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Waren und Wert bei Marx: Kerninhalt?

Der Kerninhalt von Karl Marx' Analyse von Waren und Wert ist in seinem Werk "Das Kapital" zu finden. Marx unterscheidet zwischen Gebrauchswert und Tauschwert einer Ware. 1. **Gebrauch... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Verantwortung für und Verantwortung vor der Religion?

Der Unterschied zwischen Verantwortung für und Verantwortung vor der Religion lässt sich wie folgt erklären: 1.Verantwortung für die Religion**: Dies bezieht sich auf die Verpflic... [mehr]

Welche Unterthemen gibt es zu ‘Wunder’?

"Wunder" kann in verschiedenen Kontexten betrachtet werden. Hier sind einige Unterthemen, die du in diesem Zusammenhang erkunden könntest: 1. **Religiöse Wunder**: Wunder in versc... [mehr]