Kann man aus Blättern des Gewöhnlichen Reiherschnabels (Erodium cicutarium) einen wohlschmeckenden Spinat kochen und wann ist die beste Erntezeit?

Antwort

Die Blätter des Gewöhnlichen Reiherschnabels (Erodium cicutarium) sind essbar und können ähnlich wie Spinat verwendet werden. Sie haben einen milden, leicht nussigen Geschmack, der sich gut für Salate, Suppen oder als Spinatgemüse eignet. Besonders junge, zarte Blätter sind am besten geeignet, da ältere Blätter oft faserig und weniger schmackhaft werden. **Erntezeit:** Die beste Erntezeit für die Blätter ist im Frühjahr und Frühsommer, solange die Pflanze noch nicht blüht oder gerade erst zu blühen beginnt. In dieser Phase sind die Blätter besonders zart und aromatisch. Später im Jahr, wenn die Pflanze älter wird, werden die Blätter oft härter und weniger angenehm im Geschmack. **Zubereitung:** Die Blätter können roh in Salaten verwendet oder wie Spinat kurz gedünstet werden. Vor der Zubereitung sollten sie gründlich gewaschen werden. **Hinweis:** Wie bei allen Wildpflanzen empfiehlt es sich, nur sicher bestimmte und unbelastete Pflanzen zu sammeln und zunächst kleine Mengen zu probieren, um individuelle Unverträglichkeiten auszuschließen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [floraweb.de](https://www.floraweb.de/) oder in Wildkräuterführern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wann kann man etwa 20 Zentimeter hohe Schilfrohr-Jungpflanzen für kulinarische Zwecke ernten?

Die etwa 20 Zentimeter hohen Jungpflanzen des Schilfrohrs (Phragmites australis) kannst du in Mitteleuropa typischerweise im Frühjahr ernten, meist zwischen April und Mai. In dieser Zeit treiben... [mehr]

Wann ist die beste Erntezeit für Wurzel, Triebspitzen und Blätter der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) und wie bereitet man sie am besten zu?

Die beste Erntezeit für die verschiedenen Pflanzenteile der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) ist wie folgt: **Wurzeln:** Die Wurzeln werden am besten im Herbst (September bis Oktober) oder i... [mehr]

Wann ist Sternmiere am schmackhaftesten?

Die Sternmiere (Stellaria media), auch Vogelmiere genannt, ist am schmackhaftesten, wenn sie jung und zart ist. Das ist meist im Frühjahr und im frühen Sommer der Fall, wenn die Pflanze fris... [mehr]

Wann ist welcher Teil des Zuckerrohrs (Saccharum officinarum) essbar?

Vom Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist vor allem der Stängel essbar, und zwar in verschiedenen Reifegraden: **Junger Stängel:** Bereits junge, noch nicht ganz verholzte Stängel k... [mehr]