Die beste Erntezeit für die verschiedenen Pflanzenteile der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) ist wie folgt: **Wurzeln:** Die Wurzeln werden am besten im Herbst (September bis Oktober) oder i... [mehr]
Die etwa 20 Zentimeter hohen Jungpflanzen des Schilfrohrs (Phragmites australis) kannst du in Mitteleuropa typischerweise im Frühjahr ernten, meist zwischen April und Mai. In dieser Zeit treiben die Schilfrohre aus und die jungen Triebe sind noch zart und essbar. Sobald die Pflanzen älter werden, verholzen sie und sind dann für kulinarische Zwecke nicht mehr geeignet. Achte darauf, die Triebe zu ernten, solange sie noch weich und hellgrün sind.
Die beste Erntezeit für die verschiedenen Pflanzenteile der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) ist wie folgt: **Wurzeln:** Die Wurzeln werden am besten im Herbst (September bis Oktober) oder i... [mehr]
Die Sternmiere (Stellaria media), auch Vogelmiere genannt, ist am schmackhaftesten, wenn sie jung und zart ist. Das ist meist im Frühjahr und im frühen Sommer der Fall, wenn die Pflanze fris... [mehr]
Vom Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist vor allem der Stängel essbar, und zwar in verschiedenen Reifegraden: **Junger Stängel:** Bereits junge, noch nicht ganz verholzte Stängel k... [mehr]