DIN 9001 Kapitel 8.4?

Antwort

Kapitel 8.4 der DIN EN ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Lenkung von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen". Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst: 1. **Allgemeines**: Organisationen müssen sicherstellen, dass extern bereitgestellte Prozesse, Produkte und Dienstleistungen den Anforderungen entsprechen. Dies gilt sowohl für Produkte und Dienstleistungen, die direkt an den Kunden geliefert werden, als auch für solche, die in die eigenen Produkte und Dienstleistungen integriert werden. 2. **Art und Umfang der Lenkung**: Die Organisation muss die Art und den Umfang der Lenkung festlegen, die auf die externen Anbieter angewendet wird. Dies hängt von der potenziellen Auswirkung der extern bereitgestellten Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf die Fähigkeit der Organisation ab, die Anforderungen zu erfüllen. 3. **Informationen für externe Anbieter**: Die Organisation muss sicherstellen, dass externe Anbieter alle notwendigen Informationen erhalten, um die Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem: - Anforderungen an die zu liefernden Produkte und Dienstleistungen - Anforderungen an die Freigabe von Produkten und Dienstleistungen - Anforderungen an die Qualifikation von Personen - Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem Weitere Details und spezifische Anforderungen können direkt in der Norm nachgelesen werden. Die vollständige Norm ist über den Beuth Verlag erhältlich: [Beuth Verlag - DIN EN ISO 9001:2015](https://www.beuth.de/de/norm/din-en-iso-9001-2015/232624106).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Regeln der DIN ISO 9000?

Die DIN ISO 9000 ist eine Normenreihe, die sich mit Qualitätsmanagementsystemen (QMS) befasst Sie legt die Grundlagen und Begriffe fest, die für das Verständnis und die Implementierung... [mehr]

Was ist DIN EN ISO 9001:2017?

DIN EN ISO 9001:2017 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Sie hilft Organisationen dabei, die Qualität ihrer Produkte und Dienstle... [mehr]

DIN 9001 Kapitel 9.1?

DIN EN ISO 9001:2015 Kapitel 9.1 befasst sich mit der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung. Es legt fest, dass Organisationen die Leistung und Wirksamkeit ihres Qualitätsmanagementsys... [mehr]

Kapitel 8.7 der DIN EN ISO 9001:2015?

Kapitel 8.7 der DIN EN ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Lenkung nichtkonformer Ergebnisse". Es beschreibt die Anforderungen und Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreifen muss, um sic... [mehr]

Kapitel 7.5.2 DIN EN ISO 9001:2015?

Kapitel 7.5.2 der DIN EN ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Lenkung dokumentierter Informationen". Es beschreibt die Anforderungen an die Organisation, um sicherzustellen, dass dokumentiert... [mehr]

Wie sieht ein Inhaltsverzeichnis der DIN EN ISO 9001 mit Beschreibung aus?

Die DIN EN ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Ein Inhaltsverzeichnis für die DIN EN ISO 9001 könnte wie... [mehr]

Ebenheit nach ISO 2768?

Die ISO 2768 ist eine Norm, die allgemeine Toleranzen für lineare Maße und Winkelmaße festlegt. Sie wird häufig in der technischen Zeichnung und im Maschinenbau verwendet. Die No... [mehr]

Was bedeutet DIN EN ISO 1461?

Die DIN EN ISO 1461 ist eine Norm, die die Verzinkung von Stahl und Eisen durch Feuerverzinken regelt. Sie legt die Anforderungen die Beschichtung und die Prüfmethoden fest, um sicherzustellen, d... [mehr]

Wie erfolgt die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461?

Die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461 bezieht sich auf die Beschichtung von verzinktem Stahl. Diese Norm legt die Anforderungen an die Beschichtung von Stahl durch Feuerverzinken fest... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen den Normen ISO 3759 und FMVSS 302?

Die Norm ISO 3759 und die FMVSS 302 beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Materialprüfung und Sicherheitsstandards. 1. **ISO 3759**: Diese internationale Norm legt die Anforderungen an... [mehr]