Der größte Wald innerhalb einer Stadt in Deutschland ist der Grunewald in Berlin. Er umfasst eine Fläche von etwa 3.000 Hektar und liegt im Westen der Stadt. Der Grunewald ist ein ausg... [mehr]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Vogelarten, die häufig vorkommen. Zu den am häufigsten anzutreffenden gehören: 1. **Amsel (Turdus merula)** 2. **Blaumeise (Cyanistes caeruleus)** 3. **Buchfink (Fringilla coelebs)** 4. **Haussperling (Passer domesticus)** 5. **Kohlmeise (Parus major)** 6. **Rotkehlchen (Erithacus rubecula)** 7. **Star (Sturnus vulgaris)** 8. **Elster (Pica pica)** 9. **Ringeltaube (Columba palumbus)** 10. **Mauersegler (Apus apus)** Diese Arten sind in verschiedenen Lebensräumen wie Gärten, Wäldern, Parks und städtischen Gebieten weit verbreitet.
Der größte Wald innerhalb einer Stadt in Deutschland ist der Grunewald in Berlin. Er umfasst eine Fläche von etwa 3.000 Hektar und liegt im Westen der Stadt. Der Grunewald ist ein ausg... [mehr]
Saharasand gelangt nach Deutschland durch einen natürlichen Prozess, der als „Ferntransport von Staub“ bezeichnet wird. In der Sahara entstehen durch starke Winde und Stürme ries... [mehr]
Ja, es gibt Muffelwild. Der Begriff „Muffelwild“ bezeichnet das Mufflon (Ovis orientalis musimon), eine Wildschafart, die ursprünglich aus Korsika und Sardinien stammt. In Mitteleurop... [mehr]
Unter Photovoltaik(PV)-Elementen auf einem Flachdach brüten in der Regel keine Vögel, weil die Bedingungen dort meist ungünstig für die Brut sind. Die wichtigsten Gründe daf&u... [mehr]
Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]
In Deutschland gibt es nur wenige Spinnenarten, deren Biss für den Menschen spürbare Auswirkungen hat. Tödliche Spinnen kommen hier nicht vor, aber einige Arten besitzen ein Gift, das b... [mehr]
In Deutschland gibt es keine bekannten Ameisenarten, die gezielt und spezialisiert Jagd auf Zecken machen. Ameisen sind zwar allgemein als Allesfresser und gelegentliche Räuber bekannt und kö... [mehr]
Spinnen und Zecken sind beides Gliederfüßer, aber sie gehören unterschiedlichen Ordnungen an: Spinnen zu den Webspinnen (Araneae), Zecken zu den Milben (Acari). In Deutschland gibt es... [mehr]
Die Reife- und Sammelzeiten der genannten Baumfrüchte in Deutschland überschneiden sich teilweise, aber typischerweise ist die Reihenfolge wie folgt (von früh nach spät im Jahr):... [mehr]
Hier sind 20 Wildpflanzen, deren Wurzeln in Deutschland vorkommen und traditionell als wohlschmeckend oder delikat gelten: 1. **Wilde Möhre** (Daucus carota) 2. **Pastinak(e)** (Pastinaca sativa... [mehr]