Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]
Unter Photovoltaik(PV)-Elementen auf einem Flachdach brüten in der Regel keine Vögel, weil die Bedingungen dort meist ungünstig für die Brut sind. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Beengter Raum:** Der Abstand zwischen PV-Modulen und Dachfläche ist oft sehr gering, sodass größere Vögel keinen Platz zum Nestbau finden. 2. **Starke Temperaturschwankungen:** Unter den Modulen kann es durch Sonneneinstrahlung sehr heiß werden, was für Eier und Jungvögel ungünstig ist. 3. **Fehlende Deckung und Schutz:** Die Module bieten wenig Schutz vor Fressfeinden oder Witterungseinflüssen, da sie meist keinen geschlossenen Raum bilden. 4. **Störungen durch Wartung:** PV-Anlagen werden regelmäßig gewartet, was Vögel zusätzlich stören kann. 5. **Fehlende Nistmaterialien:** Auf Flachdächern gibt es oft wenig Vegetation oder Baumaterial für Nester. Kleinere Vögel wie Spatzen oder Stare könnten theoretisch versuchen, unter den Modulen zu nisten, aber die genannten Faktoren machen es für die meisten Arten unattraktiv oder unmöglich.
Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]
Abends zwitschern vor allem sogenannte „Sänger der Abenddämmerung“. In Mitteleuropa sind das häufig folgende Vogelarten: - **Amsel** ([Turdus merula](https://de.wikipedia.o... [mehr]
Die Pendelbewegung von Vögeln beim Fliegen bezieht sich auf die Art und Weise, wie Vögel ihre Flügel während des Fluges bewegen, um Auftrieb zu erzeugen und ihre Flugrichtung zu st... [mehr]
Ja, am "Bosco Verticale" in Mailand nisten tatsächlich Vögel. Die beiden Wohnhochhäuser sind mit einer Vielzahl von Pflanzen und Bäumen bepflanzt, was eine natürlich... [mehr]