Welche Blumen wachsen auf nährstoffreichen Wiesen?

Antwort

Auf nährstoffreichen Wiesen findet man oft eine Vielzahl von Blumenarten, die von den guten Bodenbedingungen profitieren. Einige typische Blumen, die auf solchen Wiesen gedeihen, sind: 1. **Löwenzahn (Taraxacum officinale)**: Diese weit verbreitete Pflanze ist bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenbedingungen. 2. **Gänseblümchen (Bellis perennis)**: Diese kleinen, weißen Blüten mit gelbem Zentrum sind häufig auf nährstoffreichen Wiesen zu finden. 3. **Klee (Trifolium spp.)**: Verschiedene Kleearten, wie Weißklee (Trifolium repens) und Rotklee (Trifolium pratense), sind typisch für nährstoffreiche Wiesen. 4. **Schafgarbe (Achillea millefolium)**: Diese Pflanze hat weiße oder rosa Blüten und ist bekannt für ihre medizinischen Eigenschaften. 5. **Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)**: Diese Pflanze hat zarte, lila oder weiße Blüten und wächst oft auf feuchten, nährstoffreichen Wiesen. 6. **Margerite (Leucanthemum vulgare)**: Diese große, weiße Blume mit gelbem Zentrum ist ein typischer Bewohner nährstoffreicher Wiesen. Diese Blumenarten profitieren von den reichhaltigen Nährstoffen im Boden und tragen zur Biodiversität und Schönheit der Wiesenlandschaft bei.

Kategorie: Natur Tags: Blumen Nährstoffe Wiesen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten