Die von dir beschriebene Wiese in Bachnähe, auf der Speisemorcheln, Hasenboviste, Maipilze und kleinere Röhrlinge wachsen, ist vermutlich eine sogenannte **Auenwiese** oder eine **feuchte, n... [mehr]
Rotfußröhrlinge (Xerocomellus chrysenteron) und Scheidlinge (Volvopluteus gloiocephalus) haben unterschiedliche ökologische Ansprüche: **Rotfußröhrling (Xerocomellus chrysenteron):** Dieser Pilz ist ein Mykorrhizapilz, der eine Symbiose mit Bäumen (vor allem Laub- und Nadelbäumen) eingeht. Er wächst bevorzugt in Wäldern, an Waldrändern, in Parks und manchmal auch in Heckenlandschaften, aber selten auf offenen Wiesen. Nichtgedüngte Wiesen ohne Baumbestand sind für ihn kein typischer Standort. **Scheidling (Volvopluteus gloiocephalus):** Der Scheidling ist ein Saprobiont, der auf nährstoffreichen, oft auch gedüngten Böden wächst. Er kommt häufig auf Komposthaufen, in Gärten, auf Wiesen und an Wegrändern vor. Er kann auch auf nichtgedüngten Wiesen erscheinen, bevorzugt aber Standorte mit organischem Material und etwas höherem Nährstoffgehalt. **Fazit:** - **Rotfußröhrlinge** wachsen in der Regel nicht auf nichtgedüngten Wiesen, sondern benötigen Bäume als Symbiosepartner. - **Scheidlinge** können auf nichtgedüngten Wiesen wachsen, bevorzugen aber nährstoffreichere Standorte. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Pilzforum.eu](https://www.pilzforum.eu/) oder [mykoweb.de](https://www.mykoweb.de/).
Die von dir beschriebene Wiese in Bachnähe, auf der Speisemorcheln, Hasenboviste, Maipilze und kleinere Röhrlinge wachsen, ist vermutlich eine sogenannte **Auenwiese** oder eine **feuchte, n... [mehr]
Kalkmagerrasen sind nährstoffarme, trockene Standorte mit kalkhaltigem Boden, die eine besondere Flora und Fauna beherbergen. Hier wachsen viele spezialisierte, oft seltene Pflanzen und Pilze. Zu... [mehr]
Auf nichtgedüngten Wiesen, also mageren, nährstoffarmen Wiesen, wachsen einige bekannte Speisepilze besonders gern. Zu den bekanntesten zählen: **1. Wiesen-Champignon (Agaricus campest... [mehr]
Nichtgedüngte, nährstoffarme Wiesen – sogenannte Magerwiesen – sind Lebensräume für viele charakteristische Wildpflanzen, die auf nährstoffreiche Standorte empfind... [mehr]
Nichtgedüngte, nährstoffarme Wiesen – sogenannte Magerwiesen – sind Lebensräume für viele charakteristische Wildpflanzen, die auf nährstoffreiche Standorte empfind... [mehr]
Magic Mushrooms, auch bekannt als psychedelische Pilze, enthalten psychoaktive Verbindungen wie Psilocybin und Psilocin. Ihr Ursprung reicht bis in die prähistorische Zeit zurück, und sie wu... [mehr]
In der Oststeiermark gibt es einige Regionen, in denen Trüffel gefunden werden können, insbesondere in Wäldern und in der Nähe von bestimmten Baumarten wie Eichen, Buchen und Hasel... [mehr]
Holzbewohnende Pilze sind Pilze, die auf Holz oder in Holzmaterialien leben und sich von ihnen ernähren. Diese Pilze spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie organisches Material abb... [mehr]