Auf nährstoffarmen Wiesen wachsen oft spezialisierte Pflanzenarten, die an diese Bedingungen angepasst sind. Einige typische Blumen, die auf solchen Wiesen gedeihen, sind: 1. **Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum)**: Diese Pflanze bevorzugt trockene, nährstoffarme Böden und blüht in leuchtendem Rosa. 2. **Wiesensalbei (Salvia pratensis)**: Eine robuste Pflanze mit violetten Blüten, die auf mageren Wiesen gut zurechtkommt. 3. **Kleine Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)**: Diese Blume ist an nährstoffarme Standorte angepasst und blüht in Weiß. 4. **Heidenelke (Dianthus deltoides)**: Eine weitere Nelkenart, die trockene und magere Böden bevorzugt. 5. **Arnika (Arnica montana)**: Diese Pflanze wächst auf sauren, nährstoffarmen Böden und ist für ihre gelben Blüten bekannt. Diese Pflanzen sind oft Teil von artenreichen Wiesen, die eine hohe ökologische Bedeutung haben. Sie tragen zur Biodiversität bei und bieten Lebensraum für viele Insektenarten.