Was sind zielgerichtete Zytostatika?

Antwort

Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bekannt, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen. Im Gegensatz zu herkömmlichenotherapeutika, die sowohl Krebs- als auch gesunde Zellen angreifen, sind zielgerichtete Zytostatika darauf ausgelegt, nur die Krebszellen zu beeinflussen, was oft zu weniger Nebenwirkungen führt. Diese Therapien können verschiedene Mechanismen nutzen, wie zum Beispiel: 1. **Inhibition von Wachstumsfaktoren**: Einige Medikamente blockieren die Bindung von Wachstumsfaktoren an ihre Rezeptoren, was das Tumorwachstum hemmt. 2. **Hemmung von Signalwegen**: Zielgerichtete Therapien können spezifische Signalwege, die für das Überleben und die Teilung von Krebszellen wichtig sind, hemmen. 3. **Antikörpertherapien**: Monoklonale Antikörper können gezielt an Tumorzellen binden und deren Wachstum hemmen oder das Immunsystem aktivieren, um die Krebszellen zu bekämpfen. 4. **Tyrosinkinase-Inhibitoren**: Diese Medikamente blockieren Enzyme, die für das Wachstum und die Teilung von Krebszellen notwendig sind. Zielgerichtete Zytostatika werden häufig in der Behandlung von verschiedenen Krebsarten eingesetzt, darunter Brustkrebs, Lungenkrebs und Leukämien. Die Auswahl der Therapie hängt von der spezifischen genetischen und molekularen Charakterisierung des Tumors ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Applikation von Zytostatika

Zytostatika, auch als Chemotherapeutika bekannt, werden zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Die Applikation erfo... [mehr]

Welche Arten von Zytostatika gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zytostatika, die in der Chemotherapie eingesetzt werden. Diese lassen sich in mehrere Kategorien einteilen: 1. **Alkylanzien**: Diese Medikamente wirken, indem sie die... [mehr]

Wirkungsweise phasenunspezifischer Zytostatika?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]

Sind Mitosehemmer zielgerichtete Zytostatika?

Ja, Mitosehemmer sind eine Klasse von zielgerichteten Zytostatika. Sie wirken, indem sie den Zellzyklus beeinflussen und die Mitose (Zellteilung) hemmen. Diese Medikamente zielen darauf ab, die Teilun... [mehr]

Welches Mittel wird in der Chemotherapie verwendet?

In der Chemotherapie werden sogenannte Zytostatika verwendet. Das sind chemische Substanzen, die das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen hemmen oder diese abtöten. Es gibt viele verschied... [mehr]

Schmerztherapie bei heterotoper Ossifikation?

Die Schmerztherapie bei heterotoper Ossifikation (HO) umfasst mehrere Ansätze, die je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können. Zu d... [mehr]

Was sind phasenunspezifische Zytostatika? Definition, Wirkungsweise und Ziel?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig von der Zellzyklusphase wirken. Das bedeutet, dass sie sowohl auf sich teilende als a... [mehr]

Was sind zielgerichtete Zytostatika? Definition, Wirkung und Ziele.

Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Ve... [mehr]

Inhalte der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen. Wichtige Inhalte sind: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: Verst... [mehr]

Wann kann Residualtumor nicht bestimmt werden?

Residualtumor kann in verschiedenen Situationen nicht bestimmt werden, beispielsweise: 1. **Unzureichende Bildgebung**: Wenn die bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRT) nicht aussagekräftig sind o... [mehr]