**Kolorektales Karzinom (Darmkrebs)** **Definition:** Das kolorektale Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) entsteht. Es zählt zu den häufi... [mehr]
Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe angreift. Dies kann verschiedene Teile des Körpers betreffen, einschließlich Haut, Gelenke, Nieren, Gehirn und andere Organe. Zu den häufigsten Symptomen von SLE gehören: 1. **Gelenkschmerzen und -schwellungen**: Besonders in den Händen, Handgelenken und Knien. 2. **Hautausschläge**: Ein charakteristischer Ausschlag ist der sogenannte Schmetterlingsausschlag, der über die Wangen und den Nasenrücken verläuft. 3. **Fieber**: Ungeklärtes Fieber kann ein Anzeichen sein. 4. **Müdigkeit**: Extreme Erschöpfung, die nicht durch Ruhe verbessert wird. 5. **Nierenprobleme**: Entzündungen der Nieren (Lupus-Nephritis) können auftreten. 6. **Haarverlust**: Diffuser Haarausfall ist häufig. 7. **Lichtempfindlichkeit**: Überempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht. 8. **Mund- und Nasengeschwüre**: Schmerzhafte Geschwüre können auftreten. 9. **Brustschmerzen**: Schmerzen beim Atmen aufgrund von Entzündungen der Lunge oder des Herzens. Die Symptome können variieren und sich im Laufe der Zeit ändern, was die Diagnose und Behandlung erschweren kann. Weitere Informationen zu SLE findest du auf der Website der Deutschen Rheuma-Liga: [Deutsche Rheuma-Liga](https://www.rheuma-liga.de).
**Kolorektales Karzinom (Darmkrebs)** **Definition:** Das kolorektale Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) entsteht. Es zählt zu den häufi... [mehr]
**Appendizitis** (Blinddarmentzündung) ist eine akute Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) des Blinddarms. Hier findest du die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspe... [mehr]
Das Krankheitsbild von Parkinson beim Mann unterscheidet sich grundsätzlich nicht von dem bei Frauen, allerdings gibt es einige geschlechtsspezifische Unterschiede in Häufigkeit und Verlauf.... [mehr]
Ulceration refers to the formation of an ulcer, which is an open sore or break in the skin or mucous membrane that fails to heal properly. Ulcers can occur on the skin, inside the mouth, in the stomac... [mehr]
Eine unklare Weichteilschwellung ist ein häufiges klinisches Problem und beschreibt eine Schwellung im Bereich der Weichteile (z.B. Haut, Unterhaut, Muskeln, Sehnen, Fettgewebe), deren Ursache zu... [mehr]
FASD steht für Fetale Alkoholspektrumstörungen (englisch: Fetal Alcohol Spectrum Disorders). Es handelt sich dabei um eine Gruppe von körperlichen, geistigen und verhaltensbezogenen St&... [mehr]
Das Sweet-Syndrom (akute febrile neutrophile Dermatose) ist eine seltene Hauterkrankung, die sich typischerweise durch schmerzhafte, gerötete, erhabene Hautveränderungen äußert. I... [mehr]
Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]