Was ist SLE und welche Symptome?

Antwort

Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe angreift. Dies kann verschiedene Teile des Körpers betreffen, einschließlich Haut, Gelenke, Nieren, Gehirn und andere Organe. Zu den häufigsten Symptomen von SLE gehören: 1. **Gelenkschmerzen und -schwellungen**: Besonders in den Händen, Handgelenken und Knien. 2. **Hautausschläge**: Ein charakteristischer Ausschlag ist der sogenannte Schmetterlingsausschlag, der über die Wangen und den Nasenrücken verläuft. 3. **Fieber**: Ungeklärtes Fieber kann ein Anzeichen sein. 4. **Müdigkeit**: Extreme Erschöpfung, die nicht durch Ruhe verbessert wird. 5. **Nierenprobleme**: Entzündungen der Nieren (Lupus-Nephritis) können auftreten. 6. **Haarverlust**: Diffuser Haarausfall ist häufig. 7. **Lichtempfindlichkeit**: Überempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht. 8. **Mund- und Nasengeschwüre**: Schmerzhafte Geschwüre können auftreten. 9. **Brustschmerzen**: Schmerzen beim Atmen aufgrund von Entzündungen der Lunge oder des Herzens. Die Symptome können variieren und sich im Laufe der Zeit ändern, was die Diagnose und Behandlung erschweren kann. Weitere Informationen zu SLE findest du auf der Website der Deutschen Rheuma-Liga: [Deutsche Rheuma-Liga](https://www.rheuma-liga.de).

Kategorie: Medizin Tags: SLE Symptome Lupus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenose?

Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Wernicke-Enzephalopathie auf?

Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]

Was bedeuten einzelne Petechien nach Dyspnoe?

Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]