Was ist eine laparoskopische Operation?

Antwort

Eine laparoskopische Operation ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, bei dem kleine Schnitte in der Bauchdecke gemacht werden, um mit Hilfe eines Laparoskops, einem dünnen, beleuchteten Instrument mit einer Kamera, in den Bauchraum zu gelangen. Diese Technik ermöglicht es Chirurgen, Organe und Gewebe zu betrachten und chirurgische Eingriffe durchzuführen, ohne einen großen Bauchschnitt zu machen. Die Vorteile der laparoskopischen Chirurgie umfassen in der Regel weniger postoperative Schmerzen, kürzere Genesungszeiten, geringere Narbenbildung und eine schnellere Rückkehr zu normalen Aktivitäten im Vergleich zu offenen Operationen. Laparoskopische Verfahren werden häufig bei Eingriffen an der Gallenblase, dem Blinddarm, der Leber und bei gynäkologischen Operationen eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Hybrid-Operation?

Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]

Komplikationen einer Klappenprothesen-OP

Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]