Bei der Verwendung von Laparoskopie und Fluoreszenzbildgebung sind verschiedene Sicherheitsaspekte zu beachten: 1. **Patientensicherheit**: Vor der Durchführung sollte eine gründliche Anamn... [mehr]
Bei der Verwendung von Laparoskopie und Fluoreszenzbildgebung sind verschiedene Sicherheitsaspekte zu beachten: 1. **Patientensicherheit**: Vor der Durchführung sollte eine gründliche Anamn... [mehr]
Die photometrische Größe, die die Helligkeit einer Kaltlichtquelle beschreibt, ist die "Luminanz". Luminanz gibt an, wie viel Licht von einer Fläche in eine bestimmte Richtun... [mehr]
LAVH steht für "Laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie". Es handelt sich dabei um ein chirurgisches Verfahren zur Entfernung der Gebärmutter, bei dem sowohl laparoskopis... [mehr]
Bei laparoskopischen Eingriffen wird in der Regel eine Allgemeinanästie eingesetzt, da diese Verfahren oft gewisse Schmerzempfindlichkeit und Unbeweglichkeit des Patienten erfordern. Die Anä... [mehr]
Eine laparoskopische Operation ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, bei dem kleine Schnitte in der Bauchdecke gemacht werden, um mit Hilfe eines Laparoskops, einem dünnen, beleuchtet... [mehr]