Anästhesiologie ist die medizinische Fachrichtung, die sich mit der Betäubung, Schmerztherapie, Überwachung und Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen während operativer und... [mehr]
Bei laparoskopischen Eingriffen wird in der Regel eine Allgemeinanästie eingesetzt, da diese Verfahren oft gewisse Schmerzempfindlichkeit und Unbeweglichkeit des Patienten erfordern. Die Anästhesie ermöglicht es dem Chirurgen, Operation durchzuführen, während der Patient in einem schmerzfreien und entspannten Zustand. Zusätzlich kann in einigen Fällen auch eine regionale Anästhesie, wie eine Spinal- oder Periduralanästhesie, in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn der Eingriff im unteren Bauchbereich erfolgt. Die Wahl der Anästhesie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Art des Eingriffs, dem Gesundheitszustand des Patienten und den Präferenzen des Anästhesisten. Vor der Operation erfolgt in der Regel eine ausführliche Anamnese und Aufklärung des Patienten über die Anästhesieoptionen, mögliche Risiken und den Ablauf. Nach dem Eingriff wird der Patient in der Regel zur Überwachung in den Aufwachraum gebracht, bis die Wirkung der Anästhesie nachlässt.
Anästhesiologie ist die medizinische Fachrichtung, die sich mit der Betäubung, Schmerztherapie, Überwachung und Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen während operativer und... [mehr]