Anästhesie bei laparoskopischen Eingriffen?

Antwort

Bei laparoskopischen Eingriffen wird in der Regel eine Allgemeinanästie eingesetzt, da diese Verfahren oft gewisse Schmerzempfindlichkeit und Unbeweglichkeit des Patienten erfordern. Die Anästhesie ermöglicht es dem Chirurgen, Operation durchzuführen, während der Patient in einem schmerzfreien und entspannten Zustand. Zusätzlich kann in einigen Fällen auch eine regionale Anästhesie, wie eine Spinal- oder Periduralanästhesie, in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn der Eingriff im unteren Bauchbereich erfolgt. Die Wahl der Anästhesie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Art des Eingriffs, dem Gesundheitszustand des Patienten und den Präferenzen des Anästhesisten. Vor der Operation erfolgt in der Regel eine ausführliche Anamnese und Aufklärung des Patienten über die Anästhesieoptionen, mögliche Risiken und den Ablauf. Nach dem Eingriff wird der Patient in der Regel zur Überwachung in den Aufwachraum gebracht, bis die Wirkung der Anästhesie nachlässt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechnet man die Dosis von Fentanyl, Sufentanil und Propofol in Anästhesie basierend auf dem Körpergewicht des Patienten?

Die Berechnung der Menge eines applizierten Medikaments in der Anästhesie erfolgt häufig anhand des Körpergewichts des Patienten. Hier sind die allgemeinen Dosierungsempfehlungen fü... [mehr]

Was ist Retrobulbäranästhesie?

Die Retrobulbäranästhesie ist ein Verfahren zur Schmerzausschaltung im Bereich des Auges, das häufig in der Augenheilkunde eingesetzt wird. Dabei wird ein Anästhetikum hinter den A... [mehr]

Welche Methoden nutzt die Anästhesie?

In der Anästhesie werden verschiedene Methoden eingesetzt, um Schmerzen während chirurgischer Eingriffe oder medizinischer Verfahren zu verhindern. Die wichtigsten Methoden sind: 1. **Allge... [mehr]