Was ist der Lemniscus medialis?

Antwort

Der Lemniscus medialis ist ein wichtiger Nervenstrang im zentralen Nervensystem, der sensorische Informationen von der Haut und den Gelenken zum Gehirn leitet. Er ist Teil des somatosensorischen Systems und spielt eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Berührungs-, Druck- und Vibrationsempfindungen sowie der Propriozeption (Wahrnehmung der Körperlage und -bewegung). Der Lemniscus medialis beginnt in der Medulla oblongata, wo die Axone der zweiten Neuronen des Hinterstrangsystems (Fasciculus gracilis und Fasciculus cuneatus) kreuzen (Decussatio lemniscorum) und sich dann als Lemniscus medialis nach oben in Richtung Thalamus fortsetzen. Im Thalamus werden die sensorischen Informationen weiterverarbeitet und schließlich an den somatosensorischen Kortex weitergeleitet, wo sie bewusst wahrgenommen werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Lemniscus medialis](https://de.wikipedia.org/wiki/Lemniscus_medialis).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum können F-Wellen neurologische Erkrankungen im Frühstadium erkennen?

F-Wellen sind eine spezielle Art von elektrischen Signalen, die bei der Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit und der Funktion des Nervensystems verwendet werden. Sie entstehen durch die retrogra... [mehr]

Was ist der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie Karpaltunnelsyndrom und Spinalkanalstenose?

Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".

Was bedeutet Pyramidenbahnläsion?

Eine Pyramidenbahnläsion bezieht sich auf eine Schädigung der Pyramidenbahn, die Teil des zentralen Nervensystems ist und für die motorische Steuerung von Bewegungen verantwortlich ist.... [mehr]

Was sind Marklager Läsionen?

Marklager-Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen im Marklager des Gehirns, das Teil des zentralen Nervensystems ist. Diese Läsionen können durch verschiede... [mehr]