Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Niereninsuffizienz kann Müdigkeit verursachen, weil die Nieren eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers und der Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts spielen. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, können sich Abfallstoffe und Giftstoffe im Blut ansammeln, was zu einem allgemeinen Gefühl von Müdigkeit und Schwäche führt. Zudem kann Niereninsuffizienz zu Anämie (Blutarmut) führen, da die Nieren das Hormon Erythropoetin produzieren, das die Bildung roter Blutkörperchen anregt. Ein Mangel an roten Blutkörperchen bedeutet weniger Sauerstofftransport im Körper, was ebenfalls zu Müdigkeit beiträgt.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]