Was genau wird bei vestibulärer Rehabilitationstherapie gemacht?

Antwort

Die vestibuläre Rehabilitationstherapie (VRT) ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu behandeln, die durch Probleme im vestibulären System (dem Gleichgewichtssystem des Innenohrs) verursacht werden. Hier sind die Hauptkomponenten der VRT: 1. **Gleichgewichtsübungen**: Diese Übungen helfen, das Gleichgewicht zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen. Sie können das Stehen auf einem Bein, das Gehen auf einer Linie oder das Balancieren auf instabilen Oberflächen umfassen. 2. **Blickstabilisationsübungen**: Diese Übungen zielen darauf ab, die Fähigkeit zu verbessern, den Blick auf ein festes Objekt zu richten, während sich der Kopf bewegt. Ein Beispiel ist das Fixieren eines Punktes an der Wand, während der Kopf hin und her bewegt wird. 3. **Habituationstraining**: Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Empfindlichkeit gegenüber Bewegungen zu verringern, die Schwindel auslösen. Dies kann durch wiederholte Exposition gegenüber bestimmten Bewegungen oder Positionen erreicht werden, die Schwindel verursachen. 4. **Gangtraining**: Übungen, die das Gehen in verschiedenen Umgebungen und unter verschiedenen Bedingungen (z.B. auf unebenem Boden, in der Dunkelheit) verbessern sollen. 5. **Körperhaltungstraining**: Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, um die allgemeine Stabilität zu erhöhen. Die spezifischen Übungen und das Programm werden individuell auf die Bedürfnisse und den Zustand des Patienten abgestimmt. Ein erfahrener Physiotherapeut oder ein Spezialist für vestibuläre Rehabilitation führt die Therapie durch und überwacht den Fortschritt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird ein Prostatatumor im Stadium cT3b behandelt?

Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]

Welche medizinischen Therapien gibt es bei einem geplatzten Trommelfell?

Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]

Was bedeutet Augmentierung bei Medikamenten?

Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]

Ist die Fundoplicatio eine Reha-Indikation?

Die Fundoplicatio ist keine Rehaindikation im eigentlichen Sinne. Die Fundoplicatio ist ein chirurgischer Eingriff, der meist zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) durchgef... [mehr]

Kann Normaldruckhydrocephalus alternativ behandelt werden?

Der Normaldruckhydrocephalus (NPH) ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) in den Hirnkammern ansammelt, ohne dass der Hirndruck stark erhöht i... [mehr]