Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Bei einer Vergiftung mit Betablockern kommt es zu einer Blockade der Beta-Adrenozeptoren, was zu einer Vielzahl von Symptomen kann, darunter Bradykardie (verlangsamter Herzschlag), Hypotonie (niedriger Blutdruck), Atemnot und in schweren Fällen zu einem kardiogenen Schock. Die Symptome resultieren aus der verminderten Herzfrequenz und der verringerten Kontraktionskraft des Herzens. Die genannten Substanzen können in einer solchen Situation helfen: 1. **Orciprenalin**: Dies ist ein nicht-selektiver Beta-Agonist, der die Beta-Adrenozeptoren stimuliert. Es kann helfen, die Herzfrequenz zu erhöhen und die Bronchodilatation zu fördern, was die Atemnot lindern kann. 2. **Dopamin**: In niedrigen Dosen wirkt Dopamin vor allem auf die dopaminergen Rezeptoren und kann die Nierenperfusion verbessern. In höheren Dosen hat es eine Beta-Agonisten-Wirkung, die die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft des Herzens steigern kann. 3. **Adrenalin**: Adrenalin ist ein starker Beta- und Alpha-Agonist. Es kann die Herzfrequenz erhöhen, die Kontraktionskraft des Herzens steigern und die Blutgefäße verengen, was den Blutdruck erhöht. Dies ist besonders wichtig bei schwerer Hypotonie. 4. **Glukagon**: Glukagon hat eine positive inotrope Wirkung auf das Herz und kann die Herzfrequenz erhöhen, indem es die intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Es wird oft verwendet, wenn andere Behandlungen nicht ausreichend sind, insbesondere bei Betablocker-Überdosierungen. Insgesamt zielen diese Medikamente darauf ab, die durch die Betablocker-Vergiftung verursachten kardiovaskulären Effekte zu überwinden und die Herzfunktion zu stabilisieren.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Betablocker und Alpha-2-Agonisten sind zwei verschiedene Gruppen von Medikamenten, die vor allem in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. **Betablocker** Betablocker (au... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]
Eine Ibogaïnvergiftung (also eine Vergiftung durch den Wirkstoff Ibogaïn) kann direkt keine Sepsis auslösen. Sepsis ist eine lebensbedrohliche systemische Entzündungsreaktion des K... [mehr]