Hier eine Übersicht zu den genannten Erkrankungen der Mundschleimhaut: **1. Soor (Mundsoor, orale Candidose):** - **Erreger:** Meist *Candida albicans* (ein Hefepilz) - **Symptome:** - W... [mehr]
Ein Pneumothorax ist das Vorhandensein von Luft im Pleuraspalt, was zu einer Kollaps des Lungengewebes führen kann. Hier sind die Ursachen, Symptome und Therapieformen: **Ursachen:** 1. **Traumatisch:** Verletzungen durch Unfälle, Stiche oder chirurgische Eingriffe. 2. **Spontan:** Kann ohne erkennbare Ursache auftreten, häufig bei jungen, gesunden Menschen oder bei Menschen mit bestehenden Lungenerkrankungen. 3. **Sekundär:** Entsteht aufgrund von bestehenden Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Lungenentzündung. **Symptome:** 1. Plötzlicher, stechender Schmerz in der Brust. 2. Atemnot oder Kurzatmigkeit. 3. Schnelles Atmen oder Herzklopfen. 4. In schweren Fällen kann es zu einer Zyanose (Blaufärbung der Lippen und Fingernägel) kommen. **Therapie:** 1. **Beobachtung:** Bei kleinen, asymptomatischen Pneumothorax kann eine Abwarten-Taktik ausreichend sein. 2. **Drainage:** Bei größeren Pneumothorax oder symptomatischen Fällen wird oft eine Thoraxdrainage eingesetzt, um die Luft abzulassen. 3. **Chirurgische Intervention:** In schweren oder wiederkehrenden Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Ursache zu beheben und das Risiko eines erneuten Pneumothorax zu verringern. Es ist wichtig, bei Verdacht auf einen Pneumothorax umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hier eine Übersicht zu den genannten Erkrankungen der Mundschleimhaut: **1. Soor (Mundsoor, orale Candidose):** - **Erreger:** Meist *Candida albicans* (ein Hefepilz) - **Symptome:** - W... [mehr]
**Kolorektales Karzinom (Darmkrebs)** **Definition:** Das kolorektale Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) entsteht. Es zählt zu den häufi... [mehr]
**Appendizitis** (Blinddarmentzündung) ist eine akute Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) des Blinddarms. Hier findest du die wichtigsten Informationen zu den genannten Aspe... [mehr]
Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuf... [mehr]
Die Symptome einer Ketoazidose (meist im Zusammenhang mit Diabetes, sogenannte diabetische Ketoazidose) können sehr unterschiedlich sein, aber typische Anzeichen sind: - Übelkeit und Erbrec... [mehr]
Nicht-invasive Neuromodulation bezeichnet medizinische Verfahren, bei denen die Aktivität des Nervensystems gezielt beeinflusst wird, ohne dass dabei chirurgische Eingriffe oder Implantate notwen... [mehr]
Ein Ileus ist ein medizinischer Begriff für einen Darmverschluss. Dabei handelt es sich um eine Störung, bei der der Transport des Darminhalts ganz oder teilweise blockiert ist. Dies kann du... [mehr]
Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]
Das willkürliche Verspannen der Muskeln, also das bewusste, absichtliche Anspannen, ist normalerweise keine Erkrankung, sondern eine normale Körperfunktion. Wenn du aber meinst, dass jemand... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]