Was sind unspezifische Zytostatika?

Antwort

Unspezifische Zytostatika sind Medikamente, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden und nicht gezielt auf bestimmte Tumorzellen oder -typen wirken. Sie beeinflussen in der Regel alle schnell teilenden Zellen im Körper, was sowohl Tumorzellen als auch gesunde Zellen betreffen kann. Dies führt häufig zu Nebenwirkungen, da gesunde Zellen, wie z.B. die in Haarfollikeln oder im Magen-Darm-Trakt, ebenfalls betroffen sind. Beispiele für unspezifische Zytostatika sind Alkylanzien, Antimetaboliten und bestimmte Antibiotika, die in der Chemotherapie verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Applikation von Zytostatika

Zytostatika, auch als Chemotherapeutika bekannt, werden zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Die Applikation erfo... [mehr]

Welche Arten von Zytostatika gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zytostatika, die in der Chemotherapie eingesetzt werden. Diese lassen sich in mehrere Kategorien einteilen: 1. **Alkylanzien**: Diese Medikamente wirken, indem sie die... [mehr]

Wirkungsweise phasenunspezifischer Zytostatika?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]

Sind Mitosehemmer zielgerichtete Zytostatika?

Ja, Mitosehemmer sind eine Klasse von zielgerichteten Zytostatika. Sie wirken, indem sie den Zellzyklus beeinflussen und die Mitose (Zellteilung) hemmen. Diese Medikamente zielen darauf ab, die Teilun... [mehr]

Schmerztherapie bei heterotoper Ossifikation?

Die Schmerztherapie bei heterotoper Ossifikation (HO) umfasst mehrere Ansätze, die je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können. Zu d... [mehr]

Was sind phasenunspezifische Zytostatika? Definition, Wirkungsweise und Ziel?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig von der Zellzyklusphase wirken. Das bedeutet, dass sie sowohl auf sich teilende als a... [mehr]

Was sind zielgerichtete Zytostatika? Definition, Wirkung und Ziele.

Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Ve... [mehr]

Inhalte der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen. Wichtige Inhalte sind: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: Verst... [mehr]

Wann kann Residualtumor nicht bestimmt werden?

Residualtumor kann in verschiedenen Situationen nicht bestimmt werden, beispielsweise: 1. **Unzureichende Bildgebung**: Wenn die bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRT) nicht aussagekräftig sind o... [mehr]

Konkretes Vorgehen bei therapeutischer Hypothermie nach Reanimation?

Die therapeutische Hypothermie nach Reanimation ist ein Verfahren, das eingesetzt wird, um neurologische Schäden nach einem Herzstillstand zu minimieren. Hier sind die Schritte des konkreten Vorg... [mehr]