Welche medizinischen Therapien gibt es bei einem geplatzten Trommelfell?

Antwort

Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab. Typische Maßnahmen sind: 1. **Abwarten und Beobachten:** In vielen Fällen heilt ein geplatztes Trommelfell innerhalb von wenigen Wochen bis Monaten von selbst, ohne dass eine spezielle Therapie notwendig ist. 2. **Schutz vor Wasser und Infektionen:** Das Ohr sollte vor Wasser geschützt werden (z. B. beim Duschen oder Baden), um Infektionen zu vermeiden. 3. **Antibiotika:** Falls eine Infektion vorliegt oder das Risiko dafür erhöht ist, können Antibiotika (meist als Ohrentropfen oder Tabletten) verschrieben werden. 4. **Schmerztherapie:** Bei Schmerzen können Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen. 5. **Operative Maßnahmen:** Wenn das Trommelfell nach einigen Wochen nicht von selbst heilt oder die Verletzung sehr groß ist, kann ein kleiner chirurgischer Eingriff (Tympanoplastik) notwendig sein, um das Trommelfell zu verschließen. Wichtig: Bei Verdacht auf ein geplatztes Trommelfell sollte immer ein HNO-Arzt aufgesucht werden, um die genaue Diagnose zu stellen und die passende Therapie einzuleiten.

Kategorie: Medizin Tags: Trommelfell Therapie Ohr
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird ein Prostatatumor im Stadium cT3b behandelt?

Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]

Was bedeutet Augmentierung bei Medikamenten?

Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]

Kann Normaldruckhydrocephalus alternativ behandelt werden?

Der Normaldruckhydrocephalus (NPH) ist eine Erkrankung, bei der sich zu viel Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor) in den Hirnkammern ansammelt, ohne dass der Hirndruck stark erhöht i... [mehr]

Warum steigt der Hämoglobinwert zu Beginn der Reblozyl-Therapie leicht an und sinkt dann wieder?

Bei einer Therapie mit Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) kann es zu einem typischen Verlauf des Hämoglobinwerts kommen: Zunächst steigt der Wert an, um später wieder abzufallen. Das li... [mehr]

Ist eine Bluttransfusion von 1 Pkg bei einem Hämoglobinwert von 7,3 sinnvoll?

Ob eine Bluttransfusion (1 Packung Erythrozytenkonzentrat, kurz „1 Pkg“) bei einem Hämoglobinwert von 7,3 g/dl sinnvoll oder „gut“ ist, hängt von mehreren Faktoren ab... [mehr]

Was bedeutet ein Hämoglobinwert von 7,3 trotz Reblozyl-Therapie seit Oktober 2024?

Ein Hämoglobinwert von 7,3 g/dl liegt deutlich unter dem Normbereich (bei Erwachsenen: Frauen ca. 12–16 g/dl, Männer ca. 14–18 g/dl). Das bedeutet, dass eine ausgeprägte An&... [mehr]