Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Morbus Grohmann, auch bekannt als segmentale Darmentzündung oderale Kolitis, ist eine seltene entzündliche Darmerkrankung. Die Symptome können variieren, aber häufige Anzeichen sind: 1. **Bauchschmerzen**: Oft im rechten Unterbauch, können aber auch an anderen Stellen auftreten. 2. **Durchfall**: Kann blutig sein, aber auch ohne Blut auftreten. 3. **Gewichtsverlust**: Aufgrund von Malabsorption und Appetitlosigkeit. 4. **Fieber**: Kann auf eine aktive Entzündung hinweisen. 5. **Müdigkeit**: Allgemeines Gefühl der Erschöpfung. 6. **Blähungen und Völlegefühl**: Aufgrund der Entzündung und möglichen Darmverengungen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine solche Erkrankung einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Die pathogenetische Entstehung von Morbus Crohn ist komplex und multifaktoriell. Es handelt sich um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die durch eine Kombination aus genetischen, immunol... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]