53 Fragen zu Endung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Endung

Welche Domain-Endung hat Mexiko?

Die Domain-Endung (Top-Level-Domain, TLD) für Mexiko ist .mx.

Wie werden Adjektive mit der Endung bar gebildet?

Adjektive mit der Endung "-bar" werden in der Regel aus Verben abgeleitet. Die Bildung erfolgt häufig durch das Hinzufügen der Endung "-bar" zum Stamm des Verbs. Dabei wi... [mehr]

Städte mit Endung -bergen

Eine Stadt, die mit -bergen endet, ist "Göttingen".

Zeige die Konjugation im Spanischen mit der Endung ir.

Im Spanischen gibt es verschiedene Konjunktionen, aber wenn du nach Verben mit der Endung "-ir" suchst, bezieht sich das auf die Konjugation von Verben in dieser Form. Ein Beispiel für... [mehr]

Wörter mit der Endung 'rant' und 7 Buchstaben?

Ein Wort mit der Endung "rant" und 7 Buchstaben ist "dissonant".

Was bedeutet das 'o' in der lateinischen Endung?

Das "o" in der lateinischen Endung bezieht sich häufig auf die Endung von Substantiven oder Adjektiven im Singular, Nominativ, Maskulinum. In der lateinischen Grammatik gibt es verschie... [mehr]

Wofür steht die lateinische Endung mus?

Die lateinische Endung „-mus“ hat verschiedene Bedeutungen, abhängig vom Kontext. In der Grammatik wird sie häufig Endung für die erste Person Plural im Indikativ Präse... [mehr]

Wofür steht die lateinische Endung 'o' als Verb?

Die lateinische Endung „-o“ bei Verben ist typischerweise die Endung der ersten Person Singular im Präsens Indikativ Aktiv. Sie zeigt an, dass das Subjekt „ich“ ist. Zum B... [mehr]

Wofür steht die -is-Endung im Lateinischen?

Die Endung "-is" im Lateinischen kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext. In der Regel handelt es sich um eine Genitiv oder Dativ-Endung, die oft in der Deklination vo... [mehr]

Welches Numerus hat die -is-Endung im Lateinischen?

Die Endung "-is" im Lateinischen gehört zum Genitiv Singular der Deklinationen, insbesondere der dritten Deklination. Sie kann auch im Dativ Plural vorkommen, abhängig vom Wort und... [mehr]

Hat das Verb 'accusare' eine Endung?

Ja, das lateinische Verb "accusare" hat eine Endung. Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb der a-Konjugation. Die Grundform "accusare" bedeutet "anklagen" o... [mehr]

Welche Endung hat acer nach hostes ira?

Das Adjektiv "acer" hat die Endung "-es" im Plural, wenn es auf "hostes ira" folgt. In diesem Fall wird es zu "acres", um mit dem Plural von "hostes"... [mehr]

Welche Endung hat omnis nach hostes ira acres?

Das Adjektiv "omnis" hat die Endung "-es" im Plural, wenn es auf "hostes ira acres" folgt. In diesem Fall wird es zu "omnes", um sich im Geschlecht, Zahl und Fa... [mehr]

Welche Endung hat das Adjektiv Fortes nach hostes, Ira, acres, omnes, Numerum?

Das Adjektiv "fortis" hat die Endung "-es" im Plural, wenn es sich auf "hostes" bezieht. In diesem Fall würde es "fortes" lauten, um mit dem Plural "h... [mehr]

Was ist eine wendische Endung?

Die wendische Endung bezieht sich auf die Endungen, die in den wendischen (sorbischen) Sprachen, also Obersorbisch und Niedersorbisch, verwendet werden. Diese Endungen können in verschiedenen gra... [mehr]